Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
22 °C Luftfeuchtigkeit: 54%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Rheinfelden: Laptops für ukrainische Schüler

(pd) An einem Koordinationstreffen zur Flüchtlingshilfe in Rheinfelden wurde an die Bastel-Werk-Statt das Bedürfnis nach Laptops herangetragen, da die Ukraine für geflüchtete Schüler einen Onlineunterricht betreibt.

Die Bastel-Werk-Statt hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, jedem geflüchten Schüler im Fricktal und beidseits des Rhein für seine weitere Bildung einen Laptop zu organisieren. Am Montagabend konnten die ersten Geräte an mehrere Schüler in einer Unterkunft übergeben werden.
Die Schüler haben noch einmal geschildert, trotz ihrer Flucht aus der Heimat, wie wichtig es jetzt für sie ist, am aktuellen Unterricht in der Ukraine teilzunehmen. Sie erhalten sonst keinen Schulabschluss als Voraussetzung für eine mögliche Ausbildung.
Alle Schüler aus der Ukraine dürfen sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Die Verantwortlichen werden ihnen dann schnellstmöglich einen Laptop (Windows 10 Ukraine) überlassen.

Die Bastel-Werk-Statt
In der virtuellen Bastel-Werk-Statt geht es um die gezielte technische und handwerkliche Förderung von Jugendlichen und schwächeren Mitmenschen in der Gesellschaft. In den gemeinnützigen Projekten sorgen die Verantwortlichen für Material, Werkzeuge, Räume und fachliches Knowhow als Unterstützung. So ist die Mitarbeit, der Austausch und das sich Einbringen in den verschiedenen regionalen und überregionalen Arbeits- und Themengruppen, die es in den Projekten gibt, für jeden möglich. Keiner wird ausgeschlossen, jeder ist willkommen –- egal welcher Herkunft.
Die Bastel-Werk-Statt versteht sich nicht als Konkurrenz zu bestehenden Angeboten und ist bewusst virtuell. Sie will Bestehendes geschickt vernetzten und mit vorhandenen Ressourcen etwas Neues gestalten. Grenzüberschreitend wird mit dem aktuellen Nisthilfen-Netzwerk-Projekt (NHN), dem «Digitalen Nistkasten», gestartet.
Zu finden ist die Bastel-Werk-Statt auf der Crosiety-Plattform beider Rheinfelden
https://crossiety.app/groups/13124