(pd) Sieg der Region Nordwestschweiz beim Bewegungsminuten sammeln für den Anlass «die bewegteste Region der Schweiz».
Coronabedingt gab es dieses Jahr keinen «Kids-Run» und keinen «Lauf für die Region» am wirklich tollen Anlass «Coop Andiamo schweiz.bewegt», der am 5. September mit über 5000 Besucherenden auf dem Sportplatz Schiffacker in Rheinfelden durchgeführt wurde.
Schweizweit gab es sieben solche regionale Anlässe während sieben Wochen. Alternativ zu den abgesagten Läufen konnte jede Region auf digitalem Weg via App Bewegungsminuten sammeln. Der bewegtesten Region winkte ein Preisgeld von 5000 Franken. Gesamthaft konnten die Organisatoren in Rheinfelden und Umgebung über 450 Personen animieren, für ihre Region Zeit zu sammeln. Schon im voraus hatte das lokale OK bestimmt, dass, wenn das Geld gewonnen werden sollte, es unter den teilnehmenden Vereinen, die am Anlass «Coop Andiamo schweiz.bewegt» vor Ort mit einem Stand präsent waren, proportional zu den von den Vereinen in ihrer Challenge gesammelten Minuten für den Nachwuchs verteilt werden würde.
Mit Abstand die beste Region
Mit über 800 000 gesammelten Minuten war die Region Nordwestschweiz mit dem Anlass in Rheinfelden mit Abstand die beste Region und das lokale OK durfte von Isabel Schnüriger von «schweiz.bewegt» den begehrten Check in Empfang nehmen. Jetzt einfach den jeweiligen Betrag an die Vereine zu überweisen, dies war nicht so die Sache des Oks. Zusammen mit der Stadt Rheinfelden lud das lokale OK die zehn preisberechtigten Vereine zu einem Apéro ins Café Kronenhof in der Altstadt ein, um ihnen den symbolischen Check zu überreichen. In einer Ansprache würdigte Stadtammann Franco Mazzi den Einsatz der Vereine, des lokalen OK und von «schweiz.bewegt». Er strich das Engagement aller Beteiligten für diese Sache hervor. Die Stadt Rheinfelden begrüsse und unterstütze solche Anlässe gerne. Auch ein Grusswort von «schweiz.bewegt» erfolgte, bevor das OK zur Verteilung der jeweiligen Gutschriften an die Vereine schritt. Diese waren zur Freude des OK vollständig anwesend. Stellvertretend sei hier der Volleyballclub Rheinfelden als interner Sieger erwähnt, der so mit den gesammelten Minuten einen schönen Batzen für den Nachwuchs erhielt. Aber auch die neun anderen Vereine wussten den Zustupf für ihre Vereinskasse zu schätzen. Beim anschliessenden Apéro wurde noch viel miteinander geplaudert und so kam auch der soziale Aspekt nicht zu kurz.
Auch im 2022 gibt es wieder den Anlass «Coop Aandiamo schweiz.bewegt». Man darf sich auf den 4. September 2022 mit hoffentlich wieder vielen Beteiligten freuen.