Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.4 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Sonntag
6.8 °C | 16.3 °C

Montag
8.4 °C | 18.5 °C

Neu: Pro Velo Fricktal - Gründung des Regionalverbands am 2. November

(pd) Pro Velo Aargau erhält eine neue Sektion im Fricktal; mit Pro Velo Fricktal schliesst sich die noch bestehende Lücke im Kanton Aargau.

Bereits vor zwei Jahren bildete sich unter Beteiligung der meisten Velovereine im Fricktal eine IGVeloFricktal, welche Forderungen für ein flächendeckendes und zielgruppenorientiertes, sicheres Velowegnetz im Fricktal formulierte und auf Sicherheitsschwachstellen und Lücken aufmerksam macht. Der Fricktal Regio Planungsverband unterstützt die entsprechend formulierten Forderungen. Auch bei den Planern des Kantons sind diese hinterlegt und finden Eingang in die Mobilitätsplanung im Fricktal.

«Anlaufstelle im Fricktal ist nötig»
«Die Wichtigkeit muss jedoch weiter im Fokus behalten werden, eine zentrale Anlaufstelle für Velothemen im Fricktal ist nötig», schreibt Béa Bieber, Mitglied der Gründungskommission in einer Medienmitteilung. Damit war es die logische Folgerung, die IG nun auf die nächste Stufe zu heben und die vorhandene Lücke in der Aargauerkarte zu schliessen. «Das Fricktal war für Pro Velo Aargau noch ein blinder Verbands-Fleck, diesen werden wir mit der Gründung von Pro Velo Fricktal beheben», hält Kurt Schmid, Mitglied der Gründungskommission fest.
ProVeloFricktal ist automatisch Mitglied von Pro Velo Aargau und Pro Velo Schweiz, Mitglieder profitieren von zahlreichen Vergünstigungen und Aktionen und werden sowohl vom neuen Sektionsverband als auch vom Kantonalverband vertreten.

«Es gibt noch einiges zu tun»
«Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder, die unsere Ziele und unsere Arbeit unterstützen. Wir wissen, dass viele Menschen im Fricktal Veloanliegen noch mehr in den Fokus rücken möchten, das für ein optimales Velowegnetz für alle Zielgruppen noch einiges zu tun ist», betont Béa Bieber.
«Das Velo ist viel mehr als ein Verkehrsmittel. Velofahren ist gesund, günstig und umweltschonend. Auch für diese Botschaft werden wir uns stark machen», freut sich Claudio Beretta, Dritter im Bunde über die Gründung des Vereins.
Die Gründungskommission freut sich auf die Gründungsversammlung und auf zahlreiche TeilnehmerInnen. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.

Öffentliche Gründungsversammlung
Die Gründungsversammlung am 2. November um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Rheinfelden von ProVeloFricktal ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere HelferInnen für die Vereinsarbeit sind herzlich willkommen. Ein Engagement bei ProVeloFricktal ist auch projektbezogen, d.h. zeitlich begrenzt, möglich.
Weitere Infos unter
www.pro-velo-ag.ch
www.pro-velo-ag.ch/fricktal/