Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.3 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Sonntag
6.5 °C | 17.9 °C

Montag
8.1 °C | 18.9 °C

Der neue Vorstand der glp Rheinfelden. Bild: zVg

Mitgliederversammlung glp Rheinfelden: Parolen für Einwohnergmeind gefasst

(glp) Die glp Rheinfelden verstärkt ihren Vorstand und fasste an der Mitgliederversammlung die Parolen für die Einwohnergemeindeversammlung vom 1. Dezember. Ebenso wird ein neuer Standort für den öffentlichen Kühlschrank «MadameFrigo» nötig, wie die glp festhielt.

Die MV der glp Rheinfelden fand wegen den wieder steigenden Corona-Fallzahlen virtuell statt. Zwei Traktanden standen dabei im Zentrum der Versammlung: Neben allen weiteren statutarisch notwendigen Beschlüssen wurden Alexander Huber und Christian Müller durch Peter Müller als Tagespräsident neu in den Vorstand gewählt. Nachdem Stève Piaget per heute aus beruflichen und privaten Gründen aus dem Vorstand ausgetreten ist, war diese Verstärkung des Vorstandes nötig und wichtig. «Ich bin überzeugt, dass wir mit den beiden Neuzugängen die Vorstandsarbeit noch besser verteilen können. Ich freue mich sehr auf eine konstruktive Zusammenarbeit in neuer Zusammensetzung», freute sich Béa Bieber, Präsidentin der glp Rheinfelden und Fricktal über den Zuwachs. Sie verabschiedete Stève Piaget mit einem kleinen Geschenk und einem Sozialzeitausweis.

Der zweite wichtige Punkt der Traktandenliste waren die EWG-Traktanden und die entsprechenden Beschlüsse dazu. Dominik Burkhardt führte durch die Traktandenliste. Das Budget 2022, basierend auf einem Steuerfuss von 90% wurde intensiv diskutiert. Die Versammlung heisst das Budget 2022 und die Steuersenkung auf 90% gut, wird jedoch an der Gemeindeversammlung noch zur Erwartungshaltung einer langfristigen Investitionsplanung Stellung nehmen. Zu allen anderen Gemeindeversammlungstraktanden wurden ebenfalls die Ja-Parolen gefasst.

Unter Varia musste Béa Bieber darüber informieren, dass die SBB den Standort des öffentlichen Kühlschrankes am Bahnhof Rheinfelden kurzfristig auf Ende Jahr gekündigt hat. «Wir waren sehr froh über den zentralen Standort unseres MadameFrigo-Kühlschrankes mit tollen Frequenzen: Leider wird der bisherige Platz nach dem Umbau des Kiosks als dessen Lagermöglichkeit benötigt. Wir suchen also per sofort einen neuen, attraktiven Standort für MadameFrigo», teilte sie mit und bat um Vorschläge und Ideen. Wer also Ideen für einen neuen Standort des Kühlschrankes hat, kann sich ab sofort über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Bild: Der neue Vorstand der glp Rheinfelden. Bild: zVg