Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
11 °C | 18.7 °C

Dienstag
11.9 °C | 17.8 °C

Keramik von Monika Debus. Foto: ©zVg/Monika Debus

Keramik und Kalligraphie – Ausstellung im Haus Salmegg in Rheinfelden DE

(eing.) Der Arbeitskreis Kunst des Vereins Haus Salmegg präsentiert ab Sonntag, 21. November, in der Galerie Haus Salmegg mit Monika Debus und Chris van Weidmann zwei Künstlerinnen, die trotz sehr unterschiedlicher Materialien gut miteinander harmonieren, bedienen die Keramikerin Monika Debus und die Kalligraphin Chris van Weidmann doch beide ein eher limitiertes Farbenspektrum zwischen Weiss, Beige, Grau und Schwarz.

Monika Debus lebt und arbeitet im Westerwald. Ihre Gefässe werden beim Salzbrand gefärbt, eine alte Technik ihrer Wahlheimat. Die dabei entstehenden Zeichnungen sind expressiv und nicht bis ins Detail planbar. Bei ihr stehen der Dialog von Objekt und Oberfläche, von Intuition und Expression im Mittelpunkt. Vieles bleibt dabei dem Zufall überlassen.
Ganz anders dagegen die «Schriftzeichnungen» der Kalligraphin Chris van Weidmann. In Lörrach aufgewachsen lebt sie heute in der Schweiz. Ihre Zeichnungen leben von Präzision. Schrift und Schriftbild werden zu einem Ganzen, Inhalt und Form verbinden sich. In handwerklicher Perfektion entstehen dabei atemberaubend präzise Werke.
Die Ausstellung ist bis zum 9. Januar 2022 zu sehen. Anstelle einer Vernissage sind die beiden Künstlerinnen am Eröffnungssonntag, 21. November, sowie am letzten Sonntag der Ausstellung, 9. Januar 2022, jeweils von 12 bis 17 Uhr persönlich anwesend. Die Ausstellung ist samstags und sonntags jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet (auch Sonntag, 26. Dezember und Samstag, 1. Januar 2021) sowie Donnerstag, 6. Januar 2022, ebenfalls von 12 bis 17 Uhr.

Bild: Keramik von Monika Debus. Foto: ©zVg/Monika Debus