Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Beatrix Jocher-Studer trat als Gesandte der Stadtbibliothek Rheinfelden vor voll besetztem Saal auf. Foto: zVg

In neun Rollen geschlüpft: Märchentheater «De gstifläti Kater» in Rheinfelden

(eing.) Am vergangenen Sonntag fand im Rahmen der «FamilenWelt» in Rheinfelden die Theaterpremiere von Beatrix Jocher-Studers neuestem Solostück «De gstifläti Kater» statt. Beatrix Jocher-Studer trat als Gesandte der Stadtbibliothek Rheinfelden vor voll besetztem Saal auf.

Auch dieses Mal schlüpfte sie ganz ohne Requisiten gleich selber in alle neun Rollen des Stücks und verlieh diesen mit Mimik, Gestik und verschiedenen Dialekten Leben.
Die Kinder machten begeistert mit, sei es bei den Bewegungen des Liedes, beim Vorschlagen des Essens für den König oder als Tippgebende, in welches Tier der Zauberer sich verwandeln solle. Es gab viele lachende und leuchtende Kinderaugen zu sehen, und auch die Erwachsenen amüsierten sich.
Im Anschluss an die dreiviertelstündige Vorstellung konnte man noch die zwei Bilderbücher von Beatrix Jocher-Studer erstehen.

Bild: Der Kater frisst den zur Maus gewordenen Zauberer. Foto: zVg