(bb) Mehrere Ausgaben des immer gut besuchten Repair-Cafés mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. Endlich ist reparieren unter guten Rahmenbedingungen wieder möglich. Das Reparatur-Team freut sich also auf Haushaltgeräte, Textilien und Spielzeuge, welche ein zweites Leben verdient haben.
Diese können am 12. Mörz zwischen 10 und 12 Uhr bei im Roten Haus (Hinterhaus Seffelraum) vorbeigebracht werden. Das Team wird alles geben, um Geräte und Textilien zu reparieren.
Alle Informationen und Rahmenbedingungen des Repair-Cafés Rheinfelden sind unter www.repaircafe-rheinfelden.ch zu finden.
Weiterhin freut sich das Repair-Café-Expertenteam auf Neuzugänge für den Einsatz im Repair-Café für 1-6 Einsätze im Jahr. Wer handwerklich begabt ist, egal auf welchem Gebiet und gerne «professionell» bastelt, ist herzlich willkommen.