Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
20.7 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Stadtrat Walter Jucker stellt die Traktanden der Gemeindeversammlung vor. Foto: zVg

Gut besuchte Versammlung der SVP Rheinfelden

(svp) Am 19. Mai führte die SVP-Ortspartei Rheinfelden zum ersten Mal seit zwei Jahren ihre Mitgliederversammlung wieder von Angesicht zu Angesicht im Hotel Schützen durch. Da zu Beginn des Jahres die COVID-Lage immer noch unsicher war, hatte der Vorstand beschlossen, Mitglieder- und Parteiversammlung zu kombinieren und im Mai durchzuführen.

Die Versammlung war gut besucht. Das Jahr 2021 war für die SVP ein bewegtes Jahr, geprägt von der Pandemie und den Stadtratswahlen mit der Bestätigung von Walter Jucker als Vizeammann. Personell gab es einige Änderungen, auch im Vorstand. Tanja Uehlinger und Tamara Berger waren zurückgetreten, neu wurde Edi Fischler in den Vorstand gewählt, der sich zu Walter Jucker, Cedric Meyer, Philipp Spaniol und Präsident Dimitri Papadopoulos gesellt. Der Vorstand wurde einstimmig von der Versammlung gewählt und die ausgezeichneten Leistung der abtretenden Vorstandsmitglieder mit grossem Applaus gewürdigt. Präsident Dimitri Papadopoulos dankte auch allen, die sich in Kommissionen, Mitwirkungsgremien und innerhalb der Partei für die SVP engagieren, was gerade in bewegten Zeiten wie der jetzigen nicht selbstverständlich ist.
Im zweiten Teil der Versammlung wurden die Traktanden der Gemeindeversammlung vom Juni besprochen. Auch hier folgte die Versammlung den Parolen des Vorstands für die Zustimmung zu den Anträgen des Stadtrats. Die Rechnung der Stadt zeigt, dass Rheinfelden finanziell sehr gesund dasteht, nicht nur dank einmaligen Effekten bei den Steuereinnahmen. "Der neue Steuerfuss der Stadt hilft dabei, dass wir gute Steuerzahler auch behalten können." betonte Stadtrat Walter Jucker bei seiner Präsentation der Ergebnisse. Auch das Vorhaben der Stadt, beim Schulhaus Robersten ein Provisorium einzurichten, überzeugte die Anwesenden.
Die Sitzung schloss mit einer Diskussion über die Position der SVP Rheinfelden als Partei. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die SVP Rheinfelden auch weiterhin als bürgerliche, konstruktive Kraft agieren wird, die Exekutivverantwortung übernimmt und lösungsorientiert arbeitet, und in diesem Sinne freuen sich alle, nach zwei stürmischen Jahren, auf eine Rückkehr auch zur politischen Normalität.

Bild: Stadtrat Walter Jucker stellt die Traktanden der Gemeindeversammlung vor. Foto: zVg