(eing.) Am vergangenen Samstagabend hat sich eine überwältigende Schar Musikbegeisterter in der Stadtkirche Rheinfelden eingefunden. Eingeladen hatte der Verband der christkatholischen Kirchgemeinden im Fricktal zum Konzert «Gemeinsam» des Jugendchores «jutz.ch».
Mit dem «Chüedräckler», gesungen im verdunkelten Chor, erklang ein gewaltiger Anfangsruf. Nach der kurzen Begrüssung durch den Vizepräsidenten des Verbandes ertönte das Sehnsuchtslied «Mys Daheim», ein eigens für den Jugendchor komponiertes Stück von Joel von Moos. Bereits nach dem nächsten Lied, «Morgesunne», breitete sich eine kraftvolle und konzentrierte Stille in der Kirche aus, in welcher auch die feinsten und leisesten Töne den Raum zu füllen vermochten. Diese feierliche Ruhe fand im Volkslied «Schönster Aabestärn» einen ersten Höhepunkt. Arrangiert für Männerchor, wurde das Werk lediglich von den jungen Herrenstimmen des Chores im Kreis stehend vorgetragen.
Dazwischen jubelten auch fröhliche Stücke, beim «Chilbiläbe» gab der Chor gar eine tänzerische Einlage, die das Publikum zu einem Zwischenapplaus hinriss. Nach dem letzten Lied «Nomal!» erhielten die jungen Sängerinnen und Sänger tosenden Applaus. Das Publikum erhob sich begeistert.
Eine Zugabe im Kirchenschiff, das bekannte Liebeslied «Weischus dü?», lockte gar Tränen in einige Augen. Vor der Kirche verabschiedeten sich die nimmermüden Chormitglieder nach den Gratulationen mit mehreren Zugaben in die Dunkelheit.
Die Freude und Begeisterung der jungen Menschen, gepaart mit hervorragendem musikalischem Können und grossem Gefühlsausdruck, begeisterten einmal mehr eine grosse Zuhörerschaft und weckten ein friedliches Gefühl der Gemeinschaft.