Ende November wird die städtische Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Der Auftakt in die Adventszeit wird mit einem Grossanlass in der Altstadt begangen. Folgende Einschränkungen sind am Freitag, 28. November 2025 in der Zeit von 17.00 bis 17.40 Uhr aus Sicherheitsgründen zu beachten: • Der Südbadenbus verkehrt nicht grenzüberschreitend sondern im Schlaufenbetrieb (Schlaufe 1: Deutschland; Schlaufe 2: Schweiz) und fährt folgende Haltestellen in der Schweiz nicht an: Alter Zoll (CH)/Untere Marktgasse (CH), Habich-Dietschy-Straße (CH). Ab 17.40 Uhr fährt der Bus wieder im Normalbetrieb. • Die Rheinbrücke und die Durchfahrt Fröschweid zur Habich-Dietschy-Strasse ist für jeglichen Verkehr und Taxifahrten gesperrt. Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat
Papiersammlung
Ausgeführt durch die Jubla, Samstag, 29. November (vor 8 Uhr an den üblichen Sammelplätzen). Wir bitten Sie, das Papier in gut verschnürten, handlichen Bündeln (max. 4 kg) bereitzustellen. Papiertaschen und Kartonschachteln sind nicht erlaubt und werden stehen gelassen. Für das korrekte Bereitstellen des Altpapiers danken Ihnen die Papiersammler/Innen! Nur in Ausnahmefällen wird Altpapier am Wohnort abgeholt. Joshua Buser (077 430 71 65,
Florian Deuber (Stv.) (076 583 65 72).
Kartonsammlung
Dienstag, 2. Dezember, für Einwohner und Gewerbe der Stadt Rheinfelden. Bitte Karton nicht vor die Kehricht-Container stellen. Bereitstellung Karton, gebündelt oder in Containern: bis spätestens um 7 Uhr am Abfuhrtag. Besten Dank! GAF
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 3. Dezember. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Denner Augarten / Park Drogerie Lindenstrasse (in der Migros) / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg, Coop Salmenpark / Toni’s Marktplatz, Marktgasse 8b. GAF
SfS Rheinfelden
Am 2. Dezember fällt der übliche SfS-Stammtisch aus. An Stelle des SfS-Stammtischs findet für die angemeldeten Mitglieder ein Klaushock mit Imbiss statt. Die Veranstaltung beginnt am 2. Dez. um 14.30 Uhr im Restaurant Pizzeria Post, Kupfergasse 5, 4310 Rheinfelden. Mit freundlichen Grüssen, der Vorstand SfS.
Jahrgänger 1941
Am Mittwoch, 3. Dezember, treffen wir uns zu unserem letzten Höck von diesem Jahr ab 14 Uhr im Hotel Schützen in Rheinfelden.
Jahrgänger 1942
Das Jahr 2025 wollen wir Jahrgängerinnen und Jahrgänger mit unserem traditionellen Chlaushock und einem gemütlichen Beisammensein bei Enzo im CLI abschliessen, Termin Mittwoch, 3. Dezember, um 16 Uhr. Enzo wird uns einen vielfältigen und weihnachtlichen Apéro servieren, anschliessend gibt es Piccata milanese und zum Dessert Cassata mit Rahm, Kosten Fr.15.00 dank eines Zuschusses aus der Kasse. Alle Jahrgängerinnen und Jahrgänger sind herzlich eingeladen, Anmeldungen sind wegen des Einkaufs bis zum 29.11.25 bei Heidi Steiner oder dem OK dringend erforderlich. Über zahlreiche Anmeldungen freut sich das OK -Jahrgänger 1942, Hubert Kohne.
Jahrgänger 1956
Wir treffen uns zum Monatshock am Freitag, 5. Dezember, ab 17.30 Uhr im «café riche», Salmenpark, Baslerstrasse 36, Rheinfelden. Wir freuen uns auf spontane Begegnungen, interessante Gespräche und wer weiss, was alles entstehen kann bei einem guten Café, einem Glas Mineralwasser oder Wein und einem feinen Stück Schokolade oder Kuchen. Wer kommt, ist da. Weitere Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 079 662 75 26.
Jahrgänger 1960
Wir treffen uns am Freitag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr zum Advents-/Chlaushock im «Schwyzerhüsli» am Zähringerplatz, Rheinfelden. Hier haben wir die Möglichkeit, Fondue und/ oder Raclette à discrétion zu essen. Bitte meldet euch bis spätestens Montag, 1. Dezember, bei Urs Küng unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit euch! Andrea Räth