Turnhalle Schützen
Bei der 1903 erstellten Turnhalle am Schützenweg zeigten sich im Verlauf des Jahres 2020 verschiedene Risse. Die statischen Abklärungen ergaben ein vermehrtes Auftreten von Absenkungen als Ursache für die Rissbildung. Zusammen mit spezialisierten Fachbüros wurden Sofortmassnahmen zur Sicherung des Gebäudes festgelegt. Ein erster Schritt Ende 2020 umfasste die Montage von zwei Stahlträgern an der Südfassade der Turnhalle. Der zweite Teil der Sofortmassnahmen beinhaltet die Aussteifung des Turnhallendaches. Diese statische Ertüchtigung wird in Holz als Zimmerarbeit ausgeführt. Dazu muss ein Gerüstturm erstellt und für den Materialtransport im Bereich der Car-Parkplätze ein Möbellift installiert werden. Das Dach muss dazu partiell abgedeckt und geöffnet werden. Die Arbeiten für die Umsetzung dieser Sofortmassnahmen starten am 7. November und werden bis Anfang Dezember 2022 abgeschlossen sein.
Garderobengebäude und Lokal Fussballclub Schiffacker
Garderobengebäude und Lokal des Fussballclub Rheinfelden; Start mit den Bauarbeiten für den Neubau. Im Juni 2021 genehmigte die Einwohnergemeindeversammlung einen Verpflichtungskredit von 1.75 Mio. Franken für ein neues Garderobengebäude mit einem Clublokal für den Fussballclub auf dem Schiffacker. Der Baumeister wird am 7. November mit den Installations- und Aushubarbeiten beginnen. Es wird mit einer Bauzeit von knapp einem Jahr gerechnet.
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 09. November. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Die ganze Geschichte
Altstadtführung
Samstag, 5. November , 14 Uhr, Rathaus. Erleben Sie unsere Stadtgeschichte. Die klassische Führung durch die Altstadt. kostenlos. Anmeldung empfohlen: www.tourismus-rheinfelden.ch,
Jahrgänger 1942
Unser nächster Hock am 9. November. Wir starten unser Winterprogramm am Mittwoch, 9. November, mit dem Hock im Restaurant Rössli in der Brodlaube 11. um 17 Uhr. Das OK freut sich, viele Jahrgängerinnen und Jahrgänger dort begrüssen zu können. OK Jahrgänger 1942 Hubert Kohne
Jahrgänger*Innen 1958
Wir treffen uns am Freitag, 11. November, um 17.45 Uhr in der Zunfthütte am Salmenweiher, Rheinfelden zum Abschlusshock und gemeinsamen Fischessen. Die Kosten für Fischfilet und Dessert betragen 25.—, wird am Beginn des Treffens eingezogen. Reservation und verbindliche Anmeldung bis 6. November an Alex Bringolf (Mail an
SfS Rheinfelden
Senioren-Stammtisch am 8. November
Der nächste SfS-Stammtisch findet am Dienstag, den 8. November 2022 im Restaurant Rössli in der Brodlaube 11 in Rheinfelden statt. Wer anschliessend die Gelegenheit zum Mittagessen im Rössli wahrnehmen will, kann sich am Stamm selbst anmelden. Sollten Sie noch nie an unserem Stamm teilgenommen haben, kommen Sie doch ruhig mal vorbei, wir freuen uns.
Vortrag über Abzocker und Erbschleicher von Heidy Fasler am 15. November
Enkeltrickbetrug, falsche Polizisten und Handwerker, «Notfälle» an der Haustüre, E-Mails mit Versprechen für Geld-Gewinne oder Erbschaften, etc.: es gibt immer wieder Versuche, guten Glauben und Hilfsbereitschaft auszunutzen um Geld zu erschleichen. Insbesondere wir Senioren werden immer wieder Opfer solcher Machenschaften. Am Dienstag, den 15. November, 15 Uhr findet im «Treffpunkt» der katholischen Kirche in Rheinfelden ein Vortrag über Abzocker und Erbschleicher statt. Die Referentin Heidy Fasler zeigt auf, wie diese Betrugsmaschen funktionieren und wie man bei Verdacht richtig reagiert. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, der Vortrag ist kostenlos. der Vorstand SfS, SeniorInnen für SeniorInnen, Rheinfelden