Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2022-100
Gesuchsteller: Wohnbaugenossenschaft Kohlplatz, Kohlplatzweg 9, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Köhlerstrasse; Parzelle: 1706; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Umgestaltung des Containerplatzes; Masse: 7.00 m × 4.00 m; Material Betonfundament, Verkleidung mit Streckmetall, Pultdach mit Trapezblech; Weitere Angaben: Rückbau best. Containerplatz. Erweiterung eines Parkfeldes zu einem Behindertenparkfeld
Baugesuch Nr.: 2022-102
Gesuchsteller: Richard Kym, Schwalbenweg 5, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Schwalbenweg 5; Parzelle: 1934; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Innen aufgestellte Luft / Wasser-Wärmepumpe; Weitere Angaben: Zwei Lichtschächte an der Ostfassade (Zu- und Abluft), Beurteilungspegel Lr = 21.4 dB(A).
Baugesuch Nr.: 2022-104
Gesuchsteller: Mathilde Durand, Therwilerstrasse 40, 4054 Basel; Christoph Schreiber, Therwilerstrasse 40, 4054 Basel; Lage Baugrundstück: Geissgasse 11; Parzelle: 1203; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Umbau Mehrfamilienhaus; Weitere Angaben: Teilweise Fensterersatz, Ersatz des Oblichts hofseitig, Einbau von zwei zusätzlichen Wohnungen, innere Umbauarbeiten.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 21. Oktober 2022 bis 21. November 2022
Papiersammlung
Ausgeführt durch die Pfadi am Samstag, 22. Oktober (vor 8 Uhr an den üblichen Sammelplätzen). Wir bitten Sie, das Papier in gut verschnürten, handlichen Bündeln (max. 4 kg) bereitzustellen. Papiertaschen und Kartonschachteln sind nicht erlaubt und werden stehen gelassen. Für das korrekte Bereitstellen des Altpapiers danken Ihnen die Papiersammler/Innen! Nur in Ausnahmefällen wird Altpapier am Wohnort abgeholt. Thomas Isenschmid: 076 245 03 45; Schaffner Livio: 079 663 09 64
Kartonsammlung
Dienstag, 25. Oktober. für Einwohner und Gewerbe der Stadt Rheinfelden. Bitte Karton nicht vor die Kehricht-Container stellen. Bereitstellung Karton, gebündelt oder in Containern: bis spätestens um 7 Uhr am Abfuhrtag. Besten Dank! GAF
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 26. Oktober. Bitte stellen Sie den Kunststoffsammelsack am Vorabend frühestens ab 19 Uhr bis spätestens 7 Uhr am jeweiligen Sammeltag am Strassenrand bereit. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Totengedenkfeier zu Allerheiligen
Die ökumenische Totengedenkfeier zu Allerheiligen findet am Dienstag, 1. November, um 14 Uhr, auf dem Waldfriedhof Rheinfelden stat. Die Gedenkfeier findet im Freien statt.
9. Rheinfelder Naturschutztag: Unterstützung gesucht
Willst du einen Beitrag leisten zur Förderung der Natur in Rheinfelden, so mach mit am Rheinfelder Naturschutztag. Am Samstag, 29. Oktober, werden Freiwillige - jung und alt, gross und klein - Hand anlegen zu Gunsten der Natur an mehreren Stellen in Rheinfelden: Eine Waldrandaufwertung im Chleigrüt unter Anleitung des Forstbetriebes Rheinfelden, die Pflege von Unkenwannen und des Reptilienbiotops beim Drei Könige sind geplant. Der schon traditionelle Naturschutztag wird gemeinsam organisiert vom Natur- und Vogelschutz Rheinfelden und dem Forstbetrieb der Stadt. Werkzeuge und entsprechende Instruktionen werden zur Verfügung gestellt, zum Abschluss gibt es einen kräftigen Imbiss. Jedermann/frau kann mitmachen, natürlich sind auch Familien willkommen. Selber mitbringen sollte man robuste Kleider und Schuhe, Handschuhe, Wetterschutz und gute Laune. Treffpunkt ist am Samstag, 29.10., 8.30 Uhr beim Eisen-Meyer-Parkplatz. Dauer bis ca. 14 Uhr. Zwecks Organisation ist eine Anmeldung erwünscht bis am Sonntag, 23. Oktober, an
Konzert in der Kurbrunnenanlage
Mit «Nah» und «Fern», betitelt der Männerchor Rheinfelden sein diesjähriges Konzert. Am Samstag, 22. Oktober, um 19 Uhr wird der Chor im Musiksaal der Kurbrunnenanlage 15 Lieder aus naher und ferner Herkunft singen. Gerne öffnet er ab 18:.30 Uhr die Türe zum Musiksaal. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte nimmt der Verein sehr dankbar entgegen.
1939er Einladung
Wir treffen uns zum Jahresabschlussessen am Mittwoch, 9. November, um 12 Uhr im Restaurant Bahnhof in Möhlin. Postauto ab Bahnhof Rheinfelden oder Rosenau um 11.30 Uhr. Parkplätze vorhanden. Menüs: Cordon Bleu, Eglifilet, oder Pizza/Pasta. Anmeldung mit Menü erwünscht bis 7. Nov. bei der Organisatorin Karin, Tel. o61 811 57 50, oder bei Dora 061 833 91 00, e-Mail: