Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.5 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2022

 

Baupublikationen

Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuch Nr.: 2022-097

Gesuchsteller: Cengiz Bozkurt, Gerstenweg 8, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Gerstenweg 8; Parzelle: 6; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Zwei Split-Klimageräte vor der Ostfassade; Grösse: Aussengerät 1: Länge 0.78m, Breite 0.29m, Höhe 0.55m; Grösse: Aussengerät 2: Länge 0.78m, Breite 0.29m, Höhe 0.55m; Grösse: Innengerät 1: Länge 1.055m, Breite 0.245m, Höhe 0.32m; Grösse: Innengerät 2: Länge 1.055m, Breite 0.245m, Höhe 0.32m; Weitere Bemerkungen: Klimatisierung von Kantine- und Schulungsraum im 1. Obergeschoss

Baugesuch Nr.: 2022-098

Gesuchsteller: Barbara und Norbert Walk, Zeisigweg 8, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Zeisigweg 8; Parzelle: 2427; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Luft/Wasser-Wärmepumpe vor der Ostfassade; Grösse: Aussengerät: Länge 1.47m, Breite 1.29m, Höhe 1.10m mit Sockel; Beurteilungspegel Lr: 29.4 dB(A); Weitere Bemerkungen: Rückbau der Gasheizung – Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden, Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden, Auflage-/Einwenderfrist: 30. September 2022 bis 31. Oktober 2022

Deklaration Wasserstand

Das Ablesen der Wasseruhren in Rheinfelden soll neu mittels Selbstdeklaration durch die Liegenschaftsverantwortlichen erfolgen. In den nächsten Tagen werden die Haushaltungen per Post eine Selbstdeklarations-Karte erhalten, mit der Bitte, diese ausgefüllt zu retournieren. Detaillierte Informationen zur Selbstablesung der Wasserzähler sind der zugestellten Karte zu entnehmen. Die Wasserversorgung dankt Ihnen für Ihre Mitarbeit und Unterstützung. Wasserversorgung Rheinfelden

Herbstwarenmarkt | Busverkehr

Am 1. und 2. Oktober 2022 veranstaltet der Verein Pro Altstadt den traditionellen Herbstwarenmarkt in der Altstadt von Rheinfelden. Ein Anlass in dieser Grössenordnung bringt viel Freude, aber auch Lärmimmissionen und Einschränkungen mit sich. Im Zeitraum von Freitag, 30. September, 12 Uhr bis Sonntag, 2. August 2022, 19.00 Uhr ist daher aus Sicherheitsgründen folgendes zu beachten: • Der Südbadenbus verkehrt nicht grenzüberschreitend sondern im Schlaufenbetrieb (Schlaufe 1: Deutschland; Schlaufe 2: Schweiz) und fährt folgende Haltestellen nicht an: Alter Zoll (CH)/Untere Marktgasse (CH), Habich-Dietschy-Straße (CH) und Albrechtsplatz/Geissgasse (CH). Der Lebensmittel-Wochenmarkt von Samstag, 1.10.22 findet ausnahmsweise nicht statt. Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat

Wandergruppe Rheinfelden

Am Donnerstag, 6. Oktober, wird folgende Wanderung durchgeführt: «Lötschberg Südrampe» Hohtenn- Rarner Chumme – Eisenbahnbrücke Bietschtal – Ausserberg (mit wunderbarer Aussicht auf die Walliser Alpen). Abfahrt: 6.52 Uhr Bahnhof Rheinfelden SBB. Mittlere Wanderung mit zum Teil exponierten Stellen, +345 m / -414 m, Distanz, 10,2 km, Dauer 3 Stunden, Kopfbedeckung empfohlen. Verpflegung im Restaurant, kein Morgenkaffee möglich. Wanderleiter: Roger Dahinden 061 701 74 49 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Eventuelle BAG-Richtlinien sind zu beachten. Anmeldung: bis Montag, 3. Oktober, 17 Uhr beim Wanderleiter. Für diese Wanderung profitieren wir von der «Aktionstageskarte Gruppen» für Fr. 20.– pro Person.

Jahrgänger 1947

Wir haben einen schönen Herbstbummel für den 6. Oktober rekognosziert und starten mit der S1 um 13.22 Uhr (Augarten 13.24 Uhr) nach Basel, steigen um in die S6 nach Bad. Bahnhof und anschliessend in den Bus 55 nach Weil am Rhein Vitra Campus (Halbtax TNW triregio Fr. 6.10, U-Abo gültig). Nun wandern wir nach einer ersten Steigung entlang dem Rehberger-Weg und begegnen vielen spannenden Installationen des Künstlers, Tobias Rehberger. Unterwegs machen wir eine gemütliche Vesperpause mit Weinverkostung für 25 Euro pro Person (wird vor Ort einkassiert) Das letzte Stück der Wanderung endet in Riehen. Bitte Maske, ID und Euro mitnehmen. Auskunft und Reservation zwingend bis 30. September wie immer bei Silvia, Telefon 061 831 28 44. Das 47er-OK freut sich auf viele Anmeldungen.

Jahrgänger 1958

Spaziergang Stadtpark – Kraftwerkbrücke – Alte Rheinbrücke. Wir treffen uns am 7. Oktober um 17 Uhr im Stadtpark an der Treppe neben dem Parkhotel. Gemütlicher Spaziergang zum Kraftwerk und über die Alte Rheinbrücke wieder zurück. Nach Rückkehr um etwa 18.30 Uhr Einkehr ins Restaurant Rössli. Nichtwanderer gehen direkt ins Restaurant Rössli. Für die Reservation im Restaurant ist eine Anmeldung erforderlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Neuzuzüger sind willkommen. Wir freuen uns Anne Marie und Alex

SfS Rheinfelden

Senioren-Stammtisch am 4. Oktober. Der nächste SfS-Stammtisch findet am Dienstag, 4. Oktober, im Restaurant Rössli in der Brodlaube 11 in Rheinfelden statt. Wer anschliessend die Gelegenheit zum Mittagessen im Rössli wahrnehmen will, kann sich am Stamm selbst anmelden. Sollten Sie noch nie an unserem Stamm teilgenommen haben, kommen Sie doch ruhig mal vorbei, wir freuen uns.