Kunststoffsammlung
Mittwoch, 29. Sept. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Stadtbibliothek
«Ryte, ryte Rössli»
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en); Mittwoch, 29. September, um 9.30 bis 10 Uhr.
«(G)Wunderzyt mit Bilderbuech»
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en); Mittwoch, 29. September, um 10.30 bis 11 Uhr.
Mit Silvia Niederhauser, Leseanimatorin SIKJM; In der Stadtbibliothek Rheinfelden, Salmen, Marktgasse 10. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an
Bienvenue à Rheinfelden
Samstag, 25. Sept., 14 Uhr, Stadtpark. Madame de Sancerre nimmt Sie mit zur Badekur im Hôtel des Salines – Schauspielführung. Kosten Fr. 15.–. Anmeldung erforderlich:
Wandergruppe Rheinfelden
Am Donnerstag, 30. Sept., wird folgende Wanderung durchgeführt: Eggiwil – Geisshollen – Trubschachen. Anforderung: Mittelschwere Wanderung; Hm. +715m, -715m, Distanz 15,2 km, Dauer: 4h40m. Organisation des Billetts durch den Wanderleiter. Anmeldung bis Montag, 27. Sept., 17 Uhr bei: Peter Obrist,
Pfadi Rheinfelden
Wolfsmeute Kala Nag und Toomai
Samstag, 25. Sept. Besammlung: 14 Uhr Belchenblick; Schluss: 17 Uhr Belchenblick. Mitnehmen: SBB (Schnur, Block, Bleistift), Zvieri. Bei Fragen oder Abmeldungen: 078 301 96 80, Delia Bedon v/o Raschka.
Jahrgänger 1947
Unser Wanderleiter Ernst hat einen spannen-den Herbstbummel für den 6. Oktober organisiert. Wir starten mit der S1 um 13.08 Uhr (Augarten 13.05 Uhr) nach Laufenburg (Ticket lösen via Laufenburg bis Kaisten, Unterdorf), Halbtax Fr. 5.–. Zügiger Fussmarsch von 1.15 Std. zur Firma Häring Holzbau zur Betriebsbesichtigung. Anschliessend spazieren wir ¾ Std. zum Restaurant Sonne in Eiken zu Speis und Trank. Auskunft und Reservation zwingend bis 30. September wie immer bei Silvia, Telefon 061 831 28 44. Das 47er-OK freut sich auf viele Anmeldungen. Achtung: Es gelten die ab dem 13. September gültigen Schutzmassnahmen des BAG.
Jahrgänger 1948
Fifty-fifties
Unser nächster Hock findet am Mittwoch, 6. Okt., ab 18.30 Uhr im Restaurant Ticinella in Rheinfelden statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Es gelten die Corona-Regeln mit Zertifikat usw.