Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.6 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2022

 

Baupublikationen

Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuch Nr.: 2022-085

Gesuchsteller: MLK Immobilien AG, Dianastrasse 4, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Dianastrasse 4; Parzelle: 1932; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Luft/Wasser Wärmepumpe in der Garage; Weitere Bemerkungen: Wärmepumpe innen aufgestellt, Ansaug- und Ausblasöffnungen mit Fassadengitter an der Nordost- und Südostfassade der Garage, Rückbau der Gasheizung im Untergeschoss

Baugesuch Nr.: 2022-086

Gesuchsteller: Valora Schweiz AG Baumanagement, Hofackerstrasse 40, 4132 Muttenz; Lage Baugrundstück: Weidenweg 24; Parzelle: 578; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Beleuchtete Geschäftsbeschriftung auf dem Flachdach; Grösse: Länge 4.00m, Höhe 1.01m; Weitere Bemerkungen: Beleuchtung mit LED-Licht, Montage Schriftzug mittels Kabelschiene und Stützen auf dem Flachdach von Gebäude-Nr. 2032

Kant. Zustimmung: Erforderlich

Baugesuch Nr.: 2022-089

Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Stadtpark West; Parzelle: 309; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Winterquartier Rhybar Buvette; Grösse: Buvette-Wagen: Länge 4.00m, Breite 2.30m, Höhe 3.80m, und mit ca. 20.00m² Umgebungsfläche; Grösse: Sitzplatzfläche für ca. 14 fixe Sitzplätze: ca. 50.00m² im «Tannenwald»; Grösse: Sitzplatzfläche für ca. 20 mobile Sitzplätze: ca. 20.00m² am Rande des Spazierweges.; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 16. September 2022 bis 17. Oktober 2022;

Begrüssungs- und Dankesanlass am Weltfriedenstag

Am Mittwoch, 21. September 2022 von 14 Uhr bis 22 Uhr sind alle Interessierten zum gemeinsamen Fest aller Geflüchteten und der Bevölkerung ins ehemalige Hotel Drei Könige an der Zürcherstrasse 9 eingeladen. Aus grosser Dankbarkeit wird die ukrainische Bewohnerschaft ihr Heimatland und kulturelle Besonderheiten vorstellen. Es gibt traditionelles Essen und Musik, Kinderspass, eine Ukraine-Ausstellung und einen kurzen offiziellen Teil um 18.30 Uhr. Schauen sie ins neue Begegnungszentrum Drei Könige rein, geniessen Sie eine angenehme und interessante Zeit, machen Sie neue Bekanntschaften!

SlowUp Basel-Dreiland ­Einschränkungen

Der slowUp ist ein autofreier Erlebnistag, an dem sich die Bevölkerung auf einer für den motorisierten Verkehr gesperrten Route aus eigener Muskelkraft fortbewegen kann. Dieser findet am Sonntag, 18. September 2022 von 10 – 17 Uhr statt. Die 62 km lange Route durch 16 Gemeinden und 3 Länder führt auch durch Rheinfelden, inkl. einem Fest- und Verpflegungsplatz u.a. mit lokalen Vereinen. Der Anlass bringt viel Freude, aber auch Lärmimmissionen und Einschränkungen mit sich. Am Sonntag, 18. September 2022 von 09.00 – 18.00 Uhr ist daher folgendes zu beachten: • Der Südbadenbus verkehrt ganztags nicht grenzüberschreitend, sondern im Schlaufenbetrieb (Schlaufe 1: Deutschland; Schlaufe 2: Schweiz) und fährt folgende Haltestellen nicht an: Alter Zoll/Untere Marktgasse (CH), Habich-Dietschy-Straße (CH); • Sperrung der Rheinbrücke für motorisierten Individual- und öffentlichen Verkehr; • Sperrungen und Umleitungen von Strassen und Strassenabschnitten in der Altstadt (u.a. Kirchgasse/Bahnhofstrasse), in Bereichen der Basler- und Kaiserstrasse ab Bahnhof SBB in Richtung Augarten, in der Quellenstrasse und im Augarten. Umleitungen sind signalisiert. Detaillierte Informationen sind unter slowup.basel-dreiland.ch/anwohner ersichtlich – Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat

Wandergruppe Rheinfelden

Am Donnerstag, 22. September, wird folgende Wanderung durchgeführt: Rotkreuz - Buonas - Cham - Zug. Abfahrt: 7.25 Uhr Bahnhof Rheinfelden SBB. Leichte Wanderung, +150 m / -160 m, Distanz, 13.8 km, Dauer 3h 45m. Verpflegung im Restaurant. Wanderleiter: André Grütter, Tel. 061 831 16 62 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Eventuelle BAG-Richtlinien sind zu beachten. Anmeldung: bis Montag den 19. September 17. Uhr beim Wanderleiter.

Jahrgänger-53er

Am Dienstag, 27. September, 17 Uhr, Kegeln im Rest. Blume in Magden. Treffpunkt: Bahnhof Rheinfelden 16 Uhr, Bei schönem Wetter Fussmarsch zur Blume 50 – 60 min. Alternativ: Bus (100) ab Rheinfelden Bahnhof 16.46 Uhr, Magden Post an 16.55 Uhr Kegeln bis ca. 18.30 und anschliessendem Abendessen. Rückreise nach Bedarf mit Bus. Jeder besorgt sich das Billett selber. Bitte bei der Anmeldung angeben, Wandern oder Bus. Anmeldung bitte bis Mi 21. September an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel: 079 372 64 16 oder WhatsApp.

Jahrgänger 1955

Liebe Jahrgänger, am 13. Oktober machen wir eine kleine Wanderung von Biel nach Twann mit Weindegustation und Mittagessen in Twann. Weitere Infos und Anmeldung auf der Homepage: https://1955rheinfelden.ch/?m=events. Das Vorbereitungsgrüppli.