Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2021-106
Gesuchsteller: Tina und Stefan Thomer, Höflingerweg 4, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Höflingerweg 4; Parzelle: 1418; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Wintergarten an der Südfassade; Nutzung: gedeckter Sitzplatz, Zwischenklimaraum; Grösse: Länge 6.00m, Breite 3.00m, Höhe 2.74m; Bauweise: Metall-Glas-Konstruktion, unbeheizt, mit Pultdach; Geschosse: eingeschossig.
Baugesuch Nr.: 2021-107
Gesuchsteller: Martin Lacher, Tannenweg 42, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Tannenweg 42; Parzelle: 2104; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Neuer vergrösserter Wintergarten mit Beschattungsanlage und Rückbau des Erkers; Nutzung: gedeckter Sitzplatz, Zwischenklimaraum; Grösse: Länge 5.70m, Breite 3.50m, Höhe ca. 2.40m; Bauweise: Metall-Glas-Konstruktion, unbeheizt, mit Pultdach; Geschosse: eingeschossig.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 17. September 2021 bis 18. Oktober 2021.
Pfizer/BioNTech –Impfung im mobilen Impfzelt am BZF Rheinfelden
Vom 20. - 24. September 2021 und vom 25. - 29. Oktober 2021 bietet der Kanton Aargau COVID-19-Impfungen im Impfzelt am Berufsbildungszentrum Fricktal BZF, Engerfeldstrasse 20, Rheinfelden an. Das Angebot ist für die gesamte Bevölkerung zugänglich und als Walk-In, d.h. ohne Voranmeldung ausgestaltet. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Pfizer/BioNTech, der für alle Personen ab 12 Jahren zugelassen ist. Das Impfzelt ist am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag je von 13 Uhr - 18 Uhr, am Freitag von 13 Uhr - 16.30 Uhr geöffnet.
Städtische Büros / Öffnungszeiten am 17. September 2021
Infolge Personalausflugs bleiben die Büros der Stadtverwaltung inkl. Stadtbüro und Werkhof (auch Recycling-Sammelstelle im Werkhof) am Freitag, 17. September 2021, den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Montag, 20. September 2021, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39). Stadt Rheinfelden, Gemeinderat
Werkhof geschlossen
Infolge einer Veranstaltung bleibt der Werkhof am Freitag, 17. Sept., geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. GAF und Werkhof Rheinfelden
SeniorInnen für SeniorInnenn
Am Mittwoch, 22. Sept., 15 Uhr findet die «Henker-Führung» mit Robi Conrad statt. Wir besammeln uns um 14.45 Uhr im Innenhof des Rathauses. Alle SfS-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Wandergruppe Rheinfelden
Am Donnerstag, 23. Sept., wird folgende Wanderung durchgeführt: Schaffhausen – Guggere – Hochwacht – Rudolfingen oder Trüllikon. Anforderung: Leichte Wanderung; Hm. +370m, -340m, Distanz 13,5 km, Dauer: 4 Stunden. Organisation des Billetts durch den Wanderleiter. Anmeldung bis Montag, 20. Sept., 17 Uhr bei: Kurt Boll,
Pfadi Rheinfelden
Wolfsmeute Kala Nag und Toomai
Samstag, 18. Sept. Besammlung: 18 Uhr Belchenblick; Schluss: 21 Uhr Belchenblick. Mitnehmen: SBB (Schnur, Block, Bleistift), Zvieri. Bei Fragen oder Abmeldungen: 078 301 96 80, Delia Bedon v/o Raschka.
Jahrgänger 1944
Liebe 44er-Jahrgänger. Es sieht so aus, dass wir uns endlich wieder mal treffen und gemeinsame Zeit verbringen können! Wie zu «normalen» Zeiten treffen wir uns in Maisprach zu einem gemütlichen Raclette Essen bei der Familie Strübin. Wir treffen uns am Donnerstag, 7. Okt., um 16 Uhr in Maisprach. Wie gewohnt kann man zu Fuss, per Postauto oder auch mit dem PW dorthin gelangen. Anmeldungen bis 4. Oktober per Tel. oder Mail an: Margit Diem, 061 833 01 61 /
Jahrgänger 1945
Wir treffen uns am Montag, 27.Sept., um 17 Uhr beim Salmenweiher zum Fischessen. Das OK freut sich auf viele Anmeldungen, auch Neuzuzüger sind herzlich willkommen. Anmeldungen bis Montag, 20. Sept., bei Hans Koch, Tel. 061 831 69 66 oder E-Mail:
Jahrgänger 1958
Spaziergang Stadtpark - Kraftwerk - Rheinfelder Brücke mit anschliessender Einkehr. Wir treffen uns am Freitag, 24. Sept., um 17.30 Uhr im Stadtpark Ost bei der Rheintreppe neben dem Parkhotel. Für Nicht-Spaziergänger bzw. bei Regen ca. 19 Uhr im Restaurant Rössli. Reservation fürs Restaurant an Alex (079 458 81 72 oder
Jahrgänger 1961
Anlass im Park. Liebe Jahrgänger/Jahrgängerinnen wir laden Euch zum Apéro riche am Smstag, 25. Sept., von 14 bis 17 Uhr ins Hotel Eden Rheinfelden ein, um auf unseren diesjährigen runden Geburtstag anzustossen. Eine entspannte Umgebung mit Überraschungen erwarten Euch. Anmeldungen bitte an: