Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2021-104
Gesuchsteller: Monika und Werner Looser, Quellenstrasse 51, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Gerstenweg 2; Parzelle: 1401; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Vergrösserung / Ersatz der Einstellhalle und energetische Gebäudesanierung Obergeschoss mit Dacherhöhung von Gewerbegebäude-Nr. 1575; Nutzung: Einstellhalle für LKW / Mobilkrane; Grösse: Einstellhalle-Nr. 1474: Länge 47.685m, Breite 14.68m bis 19.625m und Gebäudehöhe 6.495m; Gewerbegebäude-Nr. 1575: Grundrissfläche bleibt bestehen, Gebäudehöhe neu 8.865m; Dachform: Einstellhalle und Gewerbegebäude mit Flachdach, begrünt; Bauweise: Einstellhalle in Massivbauweise (Beton) und Dach in Holzbauweise; Gewerbehaus-Nr. 1575: Wände- und Dachkonstruktion in Holzbauweise; Weitere Bemerkungen: Östlicher- und südlicher Vorplatzbereich neu in Schwerlast-Rasengitter-Belag; Kantonale Zustimmung: Erforderlich
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 10. September 2021 bis 11. Oktober 2021.
Wahl des Vizeammanns für die Amtsperiode 2022/25
Am 26. September 2021 findet unter anderem der 1. Wahlgang des Vizeammanns statt. Innerhalb der Anmeldefrist wurde der bisherige Amtsträger Walter Jucker, 1954, von Andelfingen ZH, in Rheinfelden, Alleeweg 38, SVP, zur Wahl vorgeschlagen. Letzte Woche wurden die Wahlunterlagen versandt. Auf dem Informationsblatt zur Wahl ist Walter Jucker irrtümlich als «neu» aufgeführt. Dies ist ein Fehler, Walter Jucker übt die Funktion des Vizeammanns bereits seit dem 1. Januar 2018 aus.
Städtische Büros / Öffnungszeiten am 17. September 2021
Infolge Personalausflugs bleiben die Büros der Stadtverwaltung inkl. Stadtbüro und Werkhof (auch Recycling-Sammelstelle im Werkhof) am Freitag, 17. September 2021, den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Montag, 20. September 2021, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39). Stadt Rheinfelden, Gemeinderat
Ablesen der Wasseruhren
Von Montag, 20. September bis ca. Mitte Oktober 2021 werden in Rheinfelden die Wasserzähler abgelesen. Das Ablesen wird von Mitarbeitenden der Wasserversorgung (Stadtbauamt) Rheinfelden durchgeführt, welche einen entsprechenden Ausweis auf sich tragen. Die Hauseigentümer*innen sowie die Mieter*innen sind gebeten, den Zugang zu den Wasserzählern frei zu halten. Weitere Auskünfte erteilt der Brunnenmeister, Herr Josef Grasser, Stadtbauamt Rheinfelden, Tel. +41 61 836 92 47 (Geschäftszeit). Wir danken für die Kenntnisnahme und das Verständnis.
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 15. Sept. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Pfadi Rheinfelden
Wolfsmeute Kala Nag und Toomai
Samstag, 11. Sept. Besammlung: 12 Uhr Lokal Schiffacker; Schluss: 15 Uhr Lokal Schiffacke. Mitnehmen: SBB (Schnur, Block, Bleistift), Zvieri. Bei Fragen oder Abmeldungen: 078 301 96 80, Delia Bedon v/o Raschka.
Jahrgang 1940
Nach langem pausieren möchten wir uns sicher gerne wieder einmal treffen. Kommt doch mit vielen Ideen am Mittwoch, 15. Sept., um 14.30 Uhr ins Rest. Schützen, bei hoffentlich schönem Wetter im Garten. Da können wir zusammen alles weitere besprechen. Ich freue mich auf einen gemütlichen Nachmittag, Annemarie, Tel. 061 831 74 59.
Jahrgänger 1958
Spaziergang Stadtpark - Kraftwerk - Rheinfelder Brücke mit anschliessender Einkehr. Wir treffen uns am Freitag, 24. Sept., um 17.30 Uhr im Stadtpark Ost bei der Rheintreppe neben dem Parkhotel. Für Nicht-Spaziergänger bzw. bei Regen ca. 19 Uhr im Restaurant Rössli. Reservation fürs Restaurant an Alex (079 458 81 72 oder