Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2020-176 (Projektänderung)
Gesuchsteller: Michel Salathe, Höflingerweg 6, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Höflingerweg 6; Parzelle: 1419; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Rückbau Garage und An- und Umbauarbeiten am bestehenden Einfamilienhaus; -Projektänderung: Verbreiterung des Anbaus an der Südfassade von 4.90m auf neu 5.70m, Zurückversetzen der Nordfassade im Obergeschoss um 1.30m, Dreiseitiges Walmdach anstelle eines asymmetrischen Satteldachs, Erhöhung der Gebäudehöhe von 6.47m auf 6.85m und Erhöhung der Firsthöhe von 7.69 von auf 8.59m.
Baugesuch Nr.: 2021-083
Gesuchsteller: Hofmann Barbara und Urs, Belchenblickweg 4, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Belchenblickweg 4; Parzelle: 1684; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Energetische Dachsanierung, Vergrösserung der Dachgaube und Einfriedung im südlichen Parzellenbereich; - Nutzung: Wohnen; - Weitere Angaben: Dachaufbaute 4.13m × 2.38 (BxH), Erhöhung der Dachflächen um 20cm, Photovoltaikanlage auf der südlichen Dachfläche, Einfriedung aus Stahlelementen H= 1:80m.
Baugesuch Nr.: 2021-084
Gesuchsteller: Egli Susanna, Roberstenstrasse 90, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Roberstenstrasse 90-96; Parzellen: 2460, 2463, 2462, 2461, 2464, 2459; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Neue WPC-Sichtschutzwände als Ersatz der best. Holzwände und Thujahecken; - Masse: 4 × 5.20m × 2.00 auf den Parzellengrenzen, 1 × 13.00m + 7.00m × 2.00m entlang der nördlichen und östlichen Parzellengrenze der Parzelle-Nr. 2459.
Baugesuch Nr.: 2021-085
Gesuchsteller: SBB AG, Immobilien Regio Mitte, Bewirtschaftung, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten; Lage Baugrundstück: Bahnhofplatz 1; Parzelle: 60; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Ersatz des Rolltors durch eine automatische Schiebetür an der Nordfassade; - Nutzung: Dienstleistung (Kiosk); - Masse: 3.20m × 2.50m (BxH).
Baugesuch Nr.: 2021-087
Gesuchsteller: Romana Vogel und Sven Brauchli, Im Kunzental 8, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Im Kunzental; Parzelle: 235; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Neubau Einfamilienhaus; - Nutzung: Wohnen; - Hauptmasse: 21.23m × 10.70m – 13.10m; - Bauweise: Massivbauweise mit verputzter Aussenwärmedämmung; - Dachform: Extensiv begrüntes Flachdach; - Geschosse: Unter-, Erd- und Obergeschoss; - Weitere Angaben: Doppelgarage an der Ostfassade: 8.00m × 7.17m, Whirlpool vor der Südfassade, innen liegende Wärmepumpe-Anlage.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 23. Juli 2021 bis 23. August 2021.
Die Pest in Rheinfelden
Samstag, 24. Juli, 14 Uhr, Rathaus. Erfahren Sie, wie die Pest nach Rheinfelden kam und welche Ausdrücke noch heute daran erinnern. Kosten Fr. 10.–. Anmeldung erforderlich:
Wandergruppe Rheinfelden
Am Donnerstag, 29. Juli, wird folgende Wanderung durchgeführt: Rämismühle–Zell–Ober-
Langenhard–Tüfelschile–Kollbrunn. Billett: Wanderleiterin. Anforderung: Leichte Wanderung; Hm. +348m, -384m, Distanz 11.4 km, Dauer 3.15 Std. Wanderleiterin: Dorothee Suter, Tel. 061 831 36 03,
Jahrgänger 1945
Mittwoch 28. Ju li. Treffen nach langer Pause: gemütlicher Hock im Garten Rest.Schützen um 15 Uhr, bei schlechtem Wetter drinnen. – Dienstag, 17. August. Wanderung: Eichen-Rund-Weg. Besammlung: 13.30 Uhr bei Sportplatz Schiffacker (ehem.Schützenhaus). Wir wandern über die Rosshimmelbrücke bis zur Jagdhütte «Steppberg», weiter bis zum Grillplatz «Brand». Auf einem schmalen Weg weiter bis Serbenweg, über die Rosshimmelbrücke zurück zum Restaurant «Netzkante» (Tennis-Center). Dauer ca. 2 Std. gemütlich. Alle, die nicht mitwandern, kommen direkt um 16 Uhr ins Restaurant. Der Bus Nr.100 fährt um 15.46 Uhr ab Bahnhof (in Richtung Gelterkinden) bis Haltestelle Engerfeld. Anmeldung: bis am 10. August an: Rudolf Hofer, Tel. 061 831 29 04 oder E-Mail:
Jahrgänger 1948 – Fifty-fifties
Am Freitag, 20. August, ab 17 Uhr treffen wir uns bei Käthy im Augarten, Feuerbusch 4, zu einer Grill-Party nach den Corona-Anweisungen. Die Partnerin oder der Partner ist ebenfalls herzlich eingeladen (Unkostenbeitrag Fr. 20.–). Anmeldung bis Samstag, 14. August, an Käthy Felber, Tel. 061 831 65 17 oder via Mail an