Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2022-065
Gesuchsteller: Claudia Gertrud Forrer, Steinbühlallee 144, 4123 Allschwil; Lage Baugrundstück: Marktgasse 24; Parzelle-Nr.: 1102; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Neue Dachaufbauten; - Hauptmasse: Dachflächenfenster auf der nördlichen Dachfläche: 55 cm × 78 cm, Giebelgaube auf der südlichen Dachfläche: 80 cm × 1.25 m; - Bauweise: Holzkonstruktion und Ziegeleindeckung
Baugesuch Nr.: 2022-066
Gesuchsteller: Sarah und Matthias Suter, Stadtweg 43, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Stadtweg 43; Parzelle- Nr.: 161; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Heizungsersatz: Luft / Wasser – Wärmepumpe an der Ostfassade; - Masse: 1.70 m × 1.00 m; - Beurteilungspegel Lr: 43.9 dB(A)
Baugesuch Nr.: 2022-067
Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Finanzen und Ressourcen, Liegenschaften, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Im Holder 1; Parzelle-Nr.: 574 (2727); Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Neue Spielgeräte; - Masse: 15.12 m × 5.72 m; - Weitere Angaben: Turmnetz, Dreiecksturm, Leiter, Schlangenaufstieg, Balacierseil, Sitzteller, Seilbrücke, Fallschutzplatten. Ohne Profilierung.
Baugesuch Nr.: 2022-068
Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Im Hard 8; Parzelle-Nr.: 574 (2666); Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Neue Spielgeräte; - Masse: 14.90 m × 5.72 m; - Weitere Angaben: Turmnetz, Dreiecksturm, Leiter, Schlangenaufstieg, Balacierseil, Sitzteller, Seilbrücke, Fallschutzplatten. Ohne Profilierung.
Baugesuch Nr.: 2022-069
Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Engerfeldstrasse; Parzelle-Nr.: 1720; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Anpassung des Geh- und Velowegs bei der Dreifachturnhalle Engerfeld - Weitere Angaben: Neue Ein- und Ausfahrt auf die Engerfeldstrasse für Velos, Bankett / Grünfläche, Absenken von Randsteinen. Ohne Profilierung.
Baugesuch Nr.: 2022-070
Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Spitalstrasse / Riburgerstrasse; Parzelle-Nr.: 2931; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Radwegverbindung und Anpassung des Friedhofparkplatzes West auf der bestehenden Parkierungsfläche; - Masse: Senkrechtparkfelder: 5.00 m × 2.50 m, Schrägparkfelder: 6.06 m × 2.90 m, Breite des Radwegs: 2.75 m; - Weitere Angaben: 22 Parkfelder, Zu- und Wegfahrt zu den Parkfeldern ab der Spitalstrasse; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 15. Juli 2022 bis 15. August 2022
Regionales Betreibungsamt Rheinfelden/Magden
Reduzierte Öffnungszeiten während den Betreibungsferien vom 18.07.2022-29.07.2022: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr / Nachmittags ist das Amt geschlossen. Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer oder schriftlicher (per Mail) Vereinbarung
Abwasserverband Rheinfelden-Magden; Publikation der Beschlüsse zur Jahresrechnung 2021 und zum Budget 2023
Gestützt auf Art. 15a Abs. 2 der Satzungen des Abwasserverbandes Rheinfelden-Magden werden die nachfolgenden Beschlüsse des Vorstandes des Abwasserverbandes vom 28. Juni 2022 hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2021; 2. Genehmigung des Budget 2023; Die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2023 können in der Finanzverwaltung der Stadt Rheinfelden während den ordentlichen Bürostunden eingesehen werden. Die beiden Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden oder von einem der beiden Gemeinderäte der Verbandsgemeinden das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Stadtkanzlei Rheinfelden unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Stadtkanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Das Referendumsbegehren mit Unterschriftenlisten wäre der Stadtkanzlei Rheinfelden einzureichen. Ablauf der Referendumsfrist: 13. September 2022 – 8. Juli 2022, Vorstand Abwasserverband Rheinfelden-Magden
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 20. Juli. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Die ganze Geschichte: Altstadtführung
Samstag, 16. Juli, 14 Uhr, Rathaus. Erleben Sie unsere Stadtgeschichte. Die klassische Führung durch die Altstadt. kostenlos. Anmeldung erforderlich: www.tourismus-rheinfelden.ch,
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
13.1 °C
Luftfeuchtigkeit: 89%
Dienstag
10.4 °C |
17.5 °C
Mittwoch
6.7 °C |
15.4 °C
Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 28-2022
Rheinfelden