Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Dienstag
10.4 °C | 17.5 °C

Mittwoch
6.7 °C | 15.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 27-2023

Abwasserverband Rheinfelden-
Magden; Publikation der Beschlüsse zur Jahresrechnung 2022 und zum Budget 2024

Gestützt auf Art. 15a Abs. 2 der Satzungen des Abwasserverbandes Rheinfelden-Magden werden die nachfolgenden Beschlüsse des Vorstandes des Abwasserverbandes vom 27. Juni 2023 hiermit veröffentlicht: Genehmigung der Jahresrechnung 2022; Genehmigung des Budget 2024. Die Jahresrechnung 2022 und das Budget 2024 können in der Finanzverwaltung der Stadt Rheinfelden während den ordentlichen Bürostunden eingesehen werden. Die beiden Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden oder von einem der beiden Gemeinderäte der Verbandsgemeinden das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Stadtkanzlei Rheinfelden unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Stadtkanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Das Referendumsbegehren mit Unterschriftenlisten wäre der Stadtkanzlei Rheinfelden einzureichen. Ablauf der Referendumsfrist: 06.Spetember 2023. Montag, 03. Juli 2023, Vorstand Abwasserverband Rheinfelden-Magden

Betreibungsamt Rheinfelden/Magden

Reduzierte Öffnungszeiten während der Betreibungsferien. Montag 17.07.2023 bis Freitag, 28.07.2023, 08.00 Uhr -12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen; Montag, 31.07. und Dienstag, 01.08. bleibt das Amt den ganzen Tag geschlossen. Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung (per Mail oder Telefon) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 061 836 18 80

Wenn die Tore schliessen

Nachtführung in der Altstadt Samstag, 8. Juli , 21 Uhr, Rathaus, Mit dem Nachtwächter durch die finstere Altstadt. , Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung empfohlen: www.tourismus-rheinfelden.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00

Wandergruppe Rheinfelden

Am Donnerstag, 13. Juli, wird folgende Wanderung durchgeführt: Oberbuchsiten – Oensinger Roggen – Roggenfluh – Holderbank SO. Abfahrt um 7.52 Uhr, Bahnhof Rheinfelden SBB. Mittelschwere Wanderung, Hm. +670m / -490m, Distanz 12,0 km, Dauer 3Std. 45 Min. Verpflegung im Restaurant. Billett wird durch den Wanderleiter besorgt. Anmeldung: bis Montag, 10. Juli, 17 Uhr bei Ruedi Graf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 841 08 47.

Jahrgänger 1943

Unser Sommerausflug mit dem Car führt uns in die schöne Innerschweiz nach Beckenried und auf die Klewenalp, natürlich mit dem Seilbähnli. Die Wanderer machen eine etwa einstündige Wanderung auf dem schönen Blumenweg. Nichtwanderer können die wunderbare Alpenluft und Aussicht ums Hotel geniessen. Im «Nidwaldnerhof» am Vierwaldstättersee erwartet uns ein feines Mittagessen. Danach fahren wir in das hübsche Dorf Willisau, wo uns ein Kollege von Oskar empfangen wird. Beim gemütlichen Beisammensein ergibt sich auch die Gelegenheit, die feinen, echten «Willisauerringli» als Mitbringsel zu ergattern! Treffpunkt: Donnerstag, 13. Juli, 8 Uhr auf dem Schützenplatz. Kosten für Carfahrt, Morgenkaffee, Bergbahn und Mittagessen (ohne Getränke) CHF 100.00. Wichtig: Halbtax oder GA mitnehmen. Anmeldeschluss 7. Juli an: Oskar, Tel. 061 831 50 49 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Bei Anmeldung bitte mitteilen: Ich habe Halbtax oder GA... – Ich habe kein Halbtax und kein GA... Alle 1943 Geborenen, welche in Rheinfelden leben, selbstverständlich auch Neuzuzüger, sind herzlich willkommen! Wir freuen uns, wenn sich wie immer viele von Euch anmelden, um einen wunderschönen Tag mit uns allen zu erleben! Herzlich, Oskar und das OK

Jahrgänger 1953

Freitag 28. Juli, Jubiläumsausflug Stanserhorn. Treffpunkt: Hotel-Schützenparkplatz 7.15 Uhr. Abfahrt Bus 7.30 Uhr; retour ca. 18 Uhr. Kosten: ca. Fr. 140.– (Anzahl Teilnehmer abhängig). Leistungen: Bus, Schiff, Seilbahn, Essen, Trinkgeld Chaufeur; nicht inbegriffen: Getränke und Aufpreis Fr. 21.– ohne Halbtax. An diesem Anlass/Ausflug können auch Begleitpersonen teilnehmen. Bei der Anmeldung bitte angeben. Anmeldung bitte bis spätestens Donnerstag, 20. Juli, an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 079 372 64 16 oder WhatsApp. Mit freundlichen Grüssen, Hansruedi Lischetti