Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch-Nr.: 2021-069
Gesuchsteller: Abima Management AG, Weidenweg 17, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Weidenweg 18; Parzelle-Nr.: 582; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Projektänderung zum Neubauprojekt: Neue Solaranlage ohne Dachbegrünung; Nutzung: Gewerbe; Masse: Fläche der Solarmodule 31 m², Aufbauhöhe ca. 35 cm (Kies bis Oberkannte Solarmodule); Material Dachgauben: Bekiestes Dach mit aufgeständerten Solarmodulen
Baugesuch-Nr.: 2023-034
Gesuchsteller: Bryan Smith & Florina Huber, Wassergasse 8, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Salinenstrasse 50; Parzelle-Nr.: 358; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Energetische Dachsanierung, neue Fassadenöffnungen, neue Aussentreppe an der Südfassade, Heizungsersatz: Luft- / Wasser-Wärmepumpe an der Nordfassade; Nutzung: Wohnen; Masse: 3 Dachflächenfenster 55 cm × 1.18 m(BxH); 4 Fenster im DG. 88 cm × 0.70 m (BxH); Ausbau Fenster zu Fenstertüren an der Südfassade, Aussentreppe 2.0 m × 1.5 m × 1.35 m (LxBxH); Wärmepumpe 1.5 m × 60 cm × 1.05 m (LxBxH) ); Weitere Angaben: Innere Umbauarbeiten
Baugesuch-Nr.: 2023-049
Gesuchsteller: James Burgunder, Meisenweg 26, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Meisenweg 26; Parzelle-Nr.: 2156; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Luft-/ Wasser-Wärmepumpe im nordöstlichen Parzellenbereich; Masse: Wärmepumpe 2.22 m × 96 cm × 1.10 m (LxBxH)
Baugesuch-Nr.: 2023-052
Gesuchstellerin: Carabu GmbH, Kuttelgasse 25, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Marktgasse 7; Parzelle-Nr.: 1080; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Umnutzung Erdgeschoss zu Geschenkboutique mit Café; Nutzung: Gewerbe; Geschoss: Erdgeschoss; Weitere Angaben: Ohne Umbauarbeiten
Baugesuch-Nr.: 2023-053
Gesuchstellerin: Marianne & Reto Maiocchi, Kloosfeldstrasse 31, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Kloosfeldstrasse 31; Parzelle-Nr.: 2257; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Ersatz bestehende Sichtschutzwand durch eine Kalksteinmauer; Nutzung: Wohnen; Masse: 3.0 m × 2.0 m (LxH)
Baugesuch-Nr.: 2023-054
Gesuchsteller: Heidi Rösch, Eibenweg 1, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Eibenweg 1; Parzelle-Nr.: 1891; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Luft-/ Wasser-Wärmepumpe an der Ostfassade; Masse: Wärmepumpe 1.47 m × 96 cm × 1.29 m (LxBxH);
Baugesuch-Nr.: 2023-057
Gesuchstellerin: Abwasserverband Rheinfelden-Magden, Stadtbauamt, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Baslerstrasse 74; Parzelle-Nr.: 573; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Ersatz des Blockheizkraftwerks mit neuem Kamin und neuen Rückkühlern; Nutzung: Gemeinde; Hauptmasse: Kamin: Ø 50 cm Höhe 1.30 m über bestehendem Dach; Blockheizgerät: 5.13 m × 1.50 m × 3.22 m (LxBxH); Rückkühler: 4.0 m × 1.18 m × 1.30 m (LxBxH); Weitere Angaben: Anlage innen aufgestellt, Rückkühler aussen aufgestellt; Kantonale Zustimmung: Erforderlich; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 23. Juni 2023 bis 24. Juli 2023
Publikation Gemeindeversammlungsbeschlüsse
• Einwohnergemeindeversammlung vom 14. Juni 2023: Gestützt auf §26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die nachfolgenden Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 7. Dezember 2022; 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2022; 3. Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht 2022; 4. Beschlussfassung über ein neues Reglement über das Multimedianetz (vormals Ortsantennenanlage); 5. Genehmigung folgender zwei Kreditabrechnungen: 5.1 Informatik an Primarschulen; digitale Lehrerarbeitsplätze; 5.2 Erneuerung Schiffsanlegestelle Schifflände; Unter Traktandum «Verschiedenes» nahm der Gemeinderat einen Überweisungsantrag entgegen, wonach der Gemeinderat der nächsten Gemeindeversammlung einen Vorschlag zu unterbreiten hat, die Namensgebung eines Platzes, eines Ortes oder einer Strasse in Rheinfelden, einer nicht mehr lebenden wichtigen Frau aus Rheinfelden zu widmen.Sämtliche Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 24. Juli 2023; Rheinfelden, 15. Juni 2023; Der Gemeinderat
Regionalpolizei Unteres Fricktal; Anpassung der Schalteröffnungszeiten
Bei der Regionalpolizei Unteres Fricktal gelten ab 3. Juli 2023 folgende Schalteröffnungszeiten: Montag: 08:00 – 11:45 Uhr und 13:30 – 18:30 Uhr; Dienstag - Freitag: 08:00 – 11:45 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr; Samstag: geschlossen
Jugendfest 2023 – Busverkehr und Beflaggung
Am Samstag, 24. Juni, findet das, von der Schule organisierte, Jugendfest unter dem Motto «Bunte Vielfalt» in der Altstadt statt (www.jufe.ch). Von 11.00 bis 12.00 Uhr findet ein grosser Umzug statt, welcher temporäre Einschränkungen im grenzüberschreitenden Busverkehr (Südbadenbus) nach sich zieht: Für die Zeitdauer des Umzugs werden die Haltestellen «Albrechtsplatz» und «Stadtpark West» nicht bedient. Anlässlich dieses Anlasses ist die Altstadt und das Rathaus mit einer Festbeflaggung dekoriert. Einer langjährigen und schönen Tradition folgend, laden wir die Bevölkerung ein ihre Häuser/Wohnungen ebenfalls zu beflaggen. Der Gemeinderat
Der listige Schneider von Rheinfelden
Samstag, 24. Juni/Jugendfest, 14 Uhr, Rathaus, Familienführung. Der Schneider nimmt Sie und Ihre Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte., Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung empfohlen: www.tourismus-rheinfelden.ch,
Wandergruppe Rheinfelden
Bitte beachten: Die für Donnerstag, 29. Juni, vorgesehene Wanderung findet nicht statt. Die Wanderung wird um 7 Tage auf den nachfolgenden Donnerstag, 6. Juli verschoben und wie folgt durchgeführt: Fürigen – Schildgrad – Bürgenstock – Hammetschwand (Lift) – Känzeli – Honegg – Bürgenstock (retour mit Bahn bis Kehrsiten und Schiff bis Luzern). Abfahrt um 6.34 Uhr, Bahnhof Rheinfelden SBB. Mittelschwere bis schwere Wanderung (Bergwege), Hm. +650m / -530m, Distanz 10,1 km, Dauer 4 Std. Verpflegung im Restaurant. Billett wird durch den Wanderleiter besorgt. Anmeldung: bis Montag, 3. Juli 17 Uhr bei André Grütter,