Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
6.7 °C | 15.4 °C

Donnerstag
3.8 °C | 14.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 24-2023

Baupublikationen

Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuch-Nr.: 2023-050

Gesuchsteller: Tertianum Salmenpark, Baslerstrasse 2, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Baslerstrasse 2; Parzelle-Nr.: 3041; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Einbau einer Split-Klimaanlage; Masse: Klimahauptgerät 1.10 m × 46 cm × 87 cm (LxBxH); Weitere Angaben: Aufstellort in der Tiefgarage

Baugesuch-Nr.: 2023-051

Gesuchstellerin: NOKAJ Real Estate AG, Baslerstrasse 33, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Kaiserstrasse 4; Parzelle-Nr.: 1756; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Umnutzung im Erdgeschoss: Einbau eines Kiosks; Nutzung: Gewerbe; Fläche: rund 30 m²; Geschoss: Erdgeschoss; Weitere Angaben: Innere Umbauarbeiten; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 16. Juni 2023 bis 17. Juli 2023

Publikation Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni 2023: Gestützt auf §26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und §15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die nachfolgenden Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 12. Juni 2023 hiermit veröffentlicht: 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022; 2.  Genehmigung Jahresrechnung 2022; 3. Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht 2022; Alle Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Die Beschlüsse werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung ist die Unterschriftenliste bei der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. Ablauf der Referendumsfrist: 17. Juli 2023; Rheinfelden, 13. Juni 2023, Der Gemeinderat

Bienvenue à Rheinfelden

Samstag, 17. Juni, 14 Uhr, Stadtpark West Weidendom, Madame de Sancerre nimmt Sie mit zur Badekur im Hôtel des Salines - Schauspielführung, Kosten: Fr. 15.–. Anmeldung empfohlen: www.tourismus-rheinfelden.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00

Kunststoffsammlung

Mittwoch, 21. Juni. Bitte stellen Sie den Kunststoffsammelsack am Vorabend frühestens ab 19 Uhr bis spätestens 7 Uhr am jeweiligen Sammeltag am Strassenrand bereit. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF

Jahrgänger 1938

Freundliche Einladung zum gemütlichen Treffen der Jahrgänger/Innen 1938 am 3. Juli. Gerne erwarten wir Euch im Restaurant NETZKANTE beim Tennisplatz um 12.30 Uhr zum Mittagessen. Bitte um Anmeldung bis am 30. Juni (061 831 55 83) besten Dank. Wir würden uns freuen recht viele Jahrgänger/Innen wiederzusehen.

Jahrgang 1941

Am Donnerstag, 22. Juni, findet unser jährliches Fischessen bei der Fischerzunft Rheinfelden beim Salmenweiher statt. Wir treffen uns zum Apero ab 12 Uhr. Anschliessend Fischessen und gemütliches Beisammensein. Musikalische Unterhaltung mit dem Echo vom Augarten. Anmeldung bis spätestens Dienstag, 20. Juni, Tel. 079 322 20 29 oder Mail, wisi@teleport. Bitte beachten, da der Fuss- und Radweg entlang des Salmen Weihers gesperrt ist, kann der Zugang nur via Fussgänger Unterführung von der Augartenstrasse erfolgen.

Jahrgänger 1945

Freitag, 30.6. Wir treffen uns um 10 Uhr am Bahnhof in Rheinfelden. Abfahrt um 10.08 Uhr nach Laufenburg, jeder besorgt sein Billet selber, 5 Zonen oder Tageskarte. Wir gehen zu Fuss zur Altstadt Laufenburg und wandern die halbe Strecke der « Laufenburger 8 « ca. 1 1/2 Std. (leicht und ohne Steigung) dem Rhein entlang. Anschliessend werden wir im Rest. Rebstock in Laufenburg/D das Mittagessen einnehmen. Danach werden wir mit dem Zug wieder zurück nach Rheinfelden fahren. Neuzuzüger sind herzlich willkommen.

Jahrgänger 1948 – Fifty-fifties

Jubiläumsreise ins Elsass am Mittwoch, 21. Juni. Zu diesem Ausflug sind auch unsere Partnerinnen und Partner eingeladen. Wir treffen uns um 7.45 Uhr beim Rest. Salmegg in Bad. Rheinfelden. Abfahrt: 8 Uhr mit dem Bus. Bitte ID und Euro für die Verpflegung mitnehmen! Für den Vormittag ist eine Führung organisiert, nach dem Mittagessen freies Bummeln in Colmar. Rückkehr um ca.18 Uhr. Wir haben noch Plätze frei! Anmeldung bei Käthy Felber Tel. 061 831 65 17 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Einladung zur 156. General­versammlung des TSV Rheinfelden

Der Vorstand des TSV Rheinfelden lädt alle Ehren-, Frei-, Aktiv- und Passivmitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 16. Juni, im Clubhaus des FC Rheinfelden im Schiffacker in Rheinfelden ein. Eintreffen ab 19:45, Versammlungsbeginn 20.15 Uhr. Wir freuen uns das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Anträge von Mitgliedern bezüglich der Generalversammlung sind bis spätestens Mittwoch, 14. Juni, schriftlich an den Präsidenten zu richten.

EDU-Rheinfelden

Wahlempfehlung zu der Abstimmung vom 18.6.: 2. Klimaschutz-Initiative Bund: Nein; 3. Covid-19-Gesetz: Nein; 6. Klimaschutz-Initiative Aargau: Nein; Begründung zu diesen Entscheidungen finden sie im Öffentlicher Vortrag «Politik und Wahrheit» Referent: Wolfgang Burgstaller, Unternehmer Spitalbauplanung. Er stellt sich als Bürger die ganz normalen Fragen über die aktuellen gesellschaftspolitischen Vorgänge und findet darauf erstaunliche Antworten.

Freitag, 16. Juni, 20 Uhr: Rheinfelden, Erlenweg 4, 2. Stock

Schützenverein

Gewehr 300m & Pistole: Obligatorische Übung in der GSA Röti, heute Mittwoch 14. Juni, von 17.45 bis 19.15 Uhr. Wir danken Schiesspflichtige ihr eigenes Aufgebot, Gehörschutz, Dienstgewehr, Dienstbüchlein, Leistungsausweis und Identitätskarte mitzunehmen.