Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.7 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Samstag
12.5 °C | 23.4 °C

Sonntag
10.2 °C | 23.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 23-2022

 

Baupublikationen

Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuch Nr.: 2022-051 Gesuchsteller: Wohnbaugenossenschaft Kohlplatz, Kohlplatzweg 9, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Kohlplatzweg 9; Parzelle: 2924; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Zwei Velogaragen im südlichen Parzellenbereich; Grösse: Velogarage: Länge 5.96m, Breite 2.125m, Höhe 2.11m; Grösse: Platzgrösse: Länge 6.40m, Breite 7.20m; Bauweise: Stahlkonstruktion mit HPL-Fassadenplatten und mit Flachdach, Schiebetüren in Ost- und Westfassade, Velogaragen stehen auf Einzelfundamente, Platzfläche in Sickerverbundsteinen

Baugesuch Nr.: 2022-054 Gesuchsteller: Raphaël Carmeli, Leigraben 13a, 4315 Zuzgen; Lage Baugrundstück: Obertorplatz 7; Parzelle: 1174; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Zwei Sonnenmarkisen an der Nordfassade; Grösse: Breite 2.00m, Ausladung 1.75m, Höhe ab Boden ca. 3.00m; Weitere Bemerkungen: Gelenkarmmarkisen; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022

Der listige Schneider von
Rheinfelden

Samstag, 11. Juni, 14 Uhr, Rathaus. Familienführung – Der Schneider nimmt Sie und Ihre Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung erforderlich: www.tourismus-rheinfelden.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00.

Wandergruppe Rheinfelden

Am Donnerstag, 16. Juni, wird folgende

Wanderung durchgeführt: Düdingen – Schiffenen – Laupen. Abfahrt: 7.34 Uhr Bahnhof Rheinfelden SBB. Leichte Wanderung, +170 m / -280 m, Distanz, 13 km, Dauer 3,5 h. Verpflegung im Restaurant. Wanderleiter: Roger Dahinden,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 061 701 74 49 / Anmeldung: bis Montag,13. Juni, 17 Uhr bei Roger

Mach mit am Eidgenössischen Feldschiessen 2022

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten. Teilnehmen könne alle Interessierten ab dem 10. Altersjahr. Wer noch nie mit einem Gewehr oder Pistole geschossen hat, wird durch erfahrene Schützenmeister eingewiesen und betreut. Gewehre und Pistolen sind in den Schützenhäusern vorhanden und werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr werden die Schützen Magden im Schützenhaus Dürrberg in Magden (Dürrberggasse) und die Schützengesellschaft Stein-Münchwilen in ihrem Schützenhaus in Münchwilen (Hübel 24) die Organisation im Bezirk Rheinfelden übernehmen. Das Feldschiessen findet vom 10. – 12. Juni 2022 statt (siehe genaue Schiesszeiten unten). In Magden wird auf die 300m Gewehrdistanz geschossen, in Stein - Münchwilen mit der Pistole auf 50m oder 25m. Komm doch einfachmal vorbei und probier’s aus. Mitmachen kommt vor dem Rang. Die Schiesszeiten in Magden sind: Freitag, 10. Juni, von 18 bis 20 Uhr – Samstag, 11. Juni, von 9 bis 12 und von 13.30 – 17 Uhr – Sonntag, 12. Juni von 9 bis 12 Uhr • In Stein – Münchwilen: Samstag, 11. Juni, von 13.30 bis 17 Uhr – Sonntag, 12. Juni, von 9 Uhr bis 11.55 Uhr

Offener Trauertreff Rheinfelden – Juni 2022

Angesprochen sind all die Menschen, welche einen persönlichen Verlust durch Ableben, Trennung/Scheidung etc. erlitten haben, sich unverstanden fühlen und sich gerne mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Das Hospiz Aargau bietet Ihnen die Empathie sowie das Verständnis durch geschulte Freiwillige Mitarbeiter/innen wie auch die Atmosphäre in einem geschützten Umfeld an. Wir sind für Sie da und begleiten Sie ein Stück Ihres Weges. Seit Januar 2022 führen wir zwei offene und kostenlose Trauertreffs in Rheinfelden ohne Voranmeldung durch, die jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat stattfinden. Junidaten: 14.6. und 28.6. von 18.30 bis 20.30 Uhr, im Seffel Raum, Rotes Haus (Eingang hinten), Habich Dietschy Strasse 1, Rheinfelden. (www.hospiz-aargau.ch)