Am Donnerstag, 01. Mai 2025, bleiben die städtischen Büros inkl. Werkhof den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Freitag, 02. Mai 2025, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39). Stadt Rheinfelden – Gemeinderat
Stadtlauf | Einschränkungen
Am 27. April 2025 findet am Vormittag der Rheinfelder Stadtlauf u.a. in der Altstadt statt. Ein Sportanlass in dieser Grössenordnung bringt viel Freude, aber auch Einschränkungen für die Öf-fentlichkeit mit sich. Es ist daher folgendes zu beachten: • Aus Sicherheitsgründen wird der grenzüberschreitende Bus die Haltestelle «Albrechtsplatz» in der Altstadt um 09:26, 10:26 und 11:26 Uhr nicht bedienen und direkt von der Haltestelle «Post» zum «Stadtpark» fahren. Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat
Häuser, die Geschichte(n) erzählen
Haus zum Otter, Zum Winkelmass oder zur wilden Katze Treffpunkt: Mi, 1. Mai, 13 Uhr, Rathaus; kostenlos; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00
Rudolf von Rheinfelden
der erste deutsche Gegenkönig - spannend und dramatisch - Schauspielführung Treffpunkt: Mi, 1. Mai, 15 Uhr, Rathaus; kostenlos; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00
Turmführungen
ab 11 – 17 Uhr Treffpunkt: Mi, 1. Mai, 11 Uhr, Rathaus; kostenlos; Anmeldung empfohlen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00
Jahrgang 1956
Wir treffen uns zum Monatshock am Freitag, 2. Mai, ab 17.30 Uhr im «café riche», Salmenpark, Baslerstrasse 36, Rheinfelden. Wir freuen uns auf spontane Begegnungen, interessante Gespräche und wer weiss, was alles entstehen kann bei einem guten Café, einem Glas Mineralwasser oder Wein und einem feinen Stück Schokolade oder Kuchen. Wer kommt ist da. Weitere Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 079 662 75 26.
Jahrgang 1957
Am 8. Mai begeben wir uns nach Basel, wo wir auf einem Sozialen Stadtrundgang etwas über das Leben am Rande der Gesellschaft erfahren. Wir lernen soziale Institutionen kennen, die armutsbetroffene Menschen unterstützen und begleiten. Der Abschluss bildet das gemeinsame Mittagessen. Infos und Anmeldung bis 30.4. bei Judith Scharf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Projektchor Chortus: Jetzt geht’s los!
Unter der Leitung von Roberto Vacca startet unser neues Chorprojekt mit den ersten beiden Proben am Freitag, 25. April und Freitag, 2. Mai, jeweils um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche. Bereits haben sich 10 Frauen und 7 Männer angemeldet – doch wir freuen uns über jede weitere Stimme! Bässe, Tenöre, Alte und Soprane – jede Stimme zählt! Lust mitzusingen? Komm einfach ganz unverbindlich zu einer der Proben und schnuppere rein – danach kannst du entscheiden, ob du Teil des Projekts werden möchtest. Mehr Infos auf www.chortus.ch. Wir freuen uns auf dich!