Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
28 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 15-2022

 

Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.

• Baugesuch Nr.: 2022-018; Gesuchsteller: André Eschler, Geissgasse 19, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Geissgasse 19; Parzelle: 1210. Umschreibung Bauvorhaben: Art: Umnutzung des Restaurants in zwei Wohnungen; Nutzung: Wohnen, 1x 3 ½ -Zimmerwohnung, 1x Studiowohnung; Grösse: Kubusvergrösserung zum Innenhof: Länge 5.31m, Breite: 1.78m, Höhe gemäss bestehender Terrasse, sonst alles innerhalb Gebäudekubus; Grösse: offener Unterstand: Länge 4.40m bis 4.90m, Tiefe: 1.50m, Höhe ca. 2.40m; Bauweise: Aussenwand zum Innenhof in Massivbauweise mit Aussenwärmedämmung; Bauweise: Offener Unterstand in Holzbauweise mit Biberschwanz-Eindeckung.

• Baugesuch Nr.: 2022-027; Gesuchsteller: Petra und Lukas Meier, Birkenweg 6, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Birkenweg 6; Parzelle: 1322. Umschreibung Bauvorhaben: Art: Fahrradunterstand an der östlichen Parzellengrenze; Grösse: Länge 2.00m, Breite 2.00m, Höhe 1.02m bis 1.43m; Bauweise: Metallkonstruktion mit Acrylglasverkleidung und mit Tonnendach; Weitere Angaben: Bodenbelag in Verbundsteine.

Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden. Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden. Auflage-/Einwenderfrist: 19. April 2022 bis 18. Mai 2022.

Städtische Büros / Öffnungszeiten über Ostern
Am Gründonnerstag, 14. April, sind die Büros der Stadtverwaltung bis 16.00 Uhr, der Werkhof bis 15.30 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, 15. April, bis und mit Ostermontag, 18. April, bleiben die städtischen Büros inkl. Werkhof (auch Recycling-Sammelstelle im Werkhof) den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Dienstag, 19. April, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39).

Kehrichtentsorgung Sektor C;
für Karfreitag, 15. April 2022 – Die Ersatzsammlung findet am Donnerstag, den 14. April statt. GAF

Werkhof Öffnungszeiten
Jeweils Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr Am Karfreitag, 15. April, geschlossen. Wir bitten Sie zu beachten, dass an oben genanntem Datum der Werkhof geschlossen ist. Besten Dank für das Verständnis. Der Werkhof Rheinfelden und der GAF wünschen erholsame Feiertage. GAF und Werkhof Rheinfelden

Kontrollmessungen Mobilfunktechnologie 5G
Im Zusammenhang mit dem Aufbau der Netze der neuen Mobilfunktechnologie 5G hat die Stadt im Juni 2019 beschlossen, an den Antennenstandorten in Rheinfelden, welche bereits mit 5G- Technologie ausgerüstet sind, unabhängige Immissions-Messungen durchzuführen. Ein Messlabor, welches auf die Durchführung von Kontrollen und Messungen der elektromagnetischen Immissionen von Mobilfunkanlagen spezialisiert ist, hat im Oktober 2021 wieder Messungen durchgeführt und festgestellt, dass an allen Standorten die gesetzlichen Anlagewerte gemäss Vorgaben der Verordnung über den Schutz vor nichtionisierenden Strahlung (NISV) eingehalten sind.

Der listige Schneider von Rheinfelden - Familienführung
Samstag, 16. April, 14 Uhr, Rathaus. Der Schneider nimmt Sie und Ihre Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung erforderlich: www.tourismus-rheinfelden.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00.

Wandergruppe Rheinfelden
Am Donnerstag, 21. April, wird folgende Wanderung durchgeführt: Les Prés-d’Orvin – Les Plans-Dessus – SAC Jurahaus – Clédar de Pierrefeu – Les Prés-d’Orvin. Abfahrt: 08.34 Uhr Bahnhof Rheinfelden SBB. Leichte Wanderung mit viel Zeit zum Geniessen der Osterglocken, +384 m / –384 m, Distanz, 10 km, Dauer 3 Std. Verpflegung im Restaurant. Wanderleiter: Roger Dahinden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Tel. 061 701 74 49. Anmeldung: bis 18. April, 17 Uhr.

Bühnenreife Projektsänger mit dem Männerchor Rheinfelden
Bald ist es soweit liebe Männer von Rheinfelden und Umgebung. Am 26. April findet in der Kapuzinerkirche Rheinfelden um 20.00 Uhr der Schnupperabend zum Projekt «Bühnenreif Projektsänger» statt. Die Sänger vom Männerchor Rheinfelden sind dazu gut vorbereitet und möchten interessierten Sängern, mit und ohne Erfahrung, einen informativen und anschaulichen Abend bieten. Auskunft erteilt gerne Josef Amrein, Präsident vom Chor: Telefon 061 831 82 21.

Jahrgänger 1935
Jahrgängertreffen – Fischessen am Salmenweiher Rheinfelden – Freitag, 22. April, 12 Uhr. Anmeldung bis 16. April an Hans-Peter Thoma/Telefon 061 831 50 50. Ich freue mich auf eure Anmeldung.

Jahrgänger 1940
Jahresprogramm: wiederum haben wir uns für drei Anlässe entschieden. Am 11. Mai besuchen wir nach einem Mittagessen im Rest. Rössl in Zeihen den Vogelpark Ambigua, organisiert durch Bethli und Sepp. Am 24. August treffen wir uns zu einem Mittagessen in der Umgebung, Rainer wird das organisieren. Der letzte Anlass ist wieder einmal das beliebte Fischessen beim Salmenweiher im November, Datum wird noch bekannt gegeben, organisiert durch Beth­li. Annemarie

Jahrgänger 1944 – Frühlingsbummel
Wir wandern am Donnerstag, 28. April, nachmittags von Rheinfelden zum Teil auf der deutschen Seite des Rheins zum Kraftwerk Augst und dann zum Restaurant Adler in Kaiseraugst. Dauer der Wanderung ca. 2.5 Stunden. Treffpunkt: 13.00 Uhr bei der Schifflände Rheinfelden. Wir werden etwa um 16.30 Uhr im Adler eintreffen. Nicht-Wanderer sind zum Zvieri herzlich willkommen. Bitte Menü-Bestellung bis 28. April, um 12.30 Uhr, an Tel. 061 831 18 14. Heimfahrt mit Bus oder SBB. Josef Mietrup

Jahrgänger 1953
Freitag, 29. April, 15.15 bis 17.15 Uhr Führung und Besichtigung Rega-Center Kloten – Treffpunkt: Bahnhof Rheinfelden 13.15 Uhr. Abfahrt mit Zug 13.25 Uhr nach Zürich Flughafen, weiter mit dem Bus 15.00 Uhr zum Rega-Center. Führung ab 15.15 bis 17.15 Uhr. Rückreise nach Rheinfelden ca. 17.39 oder 18.09 Uhr. Ankunft in Rheinfelden spät. 19.33 Uhr, danach Abendessen im Restaurant? (ist noch in Abklärung). Billett: «Rheinfelden – Zürich Flughafen, REGA» Jeder besorgt sich das Billett selber. Verbindliche Anmeldung bitte bis 18. April an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 079 372 64 16 oder WhatsApp.

Jahrgänger 1956
Letzte Gelegenheit für die Anmeldung für den Maibummel zum Rest. Dornhof in Olsberg, 4. Mai. Treffpunkt: Für Bummler 13.45 Uhr, Bahnhof Rheinfelden. Für ÖV-Fahrende Bus 15.16 Uhr ab Bahnhof Rheinfelden. Für Autofahrer 16.00 Uhr direkt im Rest. Dornhof. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit allen bekannten und hoffentlich ein paar neuen 56-er*innen. Genauere Information und Anmeldung bis 21. April bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder SMS 079 549 15 33.

Naturfreunde Möhlin
Morgenexkursion am Sonntag, 24.April: Wir treffen uns um 7.30 Uhr auf dem Parkplatz im Burstel (Zufholzplatz), Waldeingang zum Forst Möhlin. Motto: Vögel und was die Natur uns bietet. Weitere Auskunft erteilt Rolf Schweizer, Tel. 061 851 31 19, Anmeldung nicht nötig, Verpflegung aus dem Rucksack.

Lungenliga Aargau Region Fricktal
In diesen Tagen werden wieder die jährlichen Spendenbriefe der Lungenliga Aargau Region Fricktal versendet. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, denn wir sind auf Ihre Spende angewiesen um Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankung helfen zu können. Für Ihre Spende dankt Ihnen die Regionalkommission der Lungenliga Aargau Region Fricktal im Voraus.

Infoveranstaltung über Abstimmungs­vorlagen vom 15. Mai der Mitte ­Bezirk Rheinfelden/Laufenburg
Im Namen der beiden Bezirksparteien Rheinfelden und Laufenburg, laden wir Sie zur ersten Informationsveranstaltung betreffend den anstehenden Eidgenössischen und Kantonalen Abstimmungen, in diesem Jahr herzlich ein. Der Anlass findet heute Abend, Mittwoch den 13. April 2022 im Gemeinschaftsraum, Rheinfelspark in Stein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir werden Sie zu den Vorlagen, welche am 15. Mai 2022 zur Abstimmung gelangen, orientieren.

Kantonalen Abstimmungen: – Aargauische Volksinitiative «Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung (Amtsenthebungs-Initiative) vom 4. Juni 2020 – Steuergesetz (Stg); Änderung vom 7. Dezember 2021.
Eidgenössische Abstimmungen: – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) – Bundesbeschluss vom 21. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstandes)