Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.2 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2022

 

Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
• Baugesuch Nr.: 2021-142; Gesuchsteller: Claudine und Daniel Jetzer, Marktgasse 6, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Im Rösslihof 2; Parzelle: 2133. Umschreibung Bauvorhaben: Art: Neue Laube an der Südfassade im 1. Obergeschoss; Nutzung: Laube als Sitzplatzfläche; Grösse: Länge 8.54m, Breite 1.34m, Höhe ca. 2.98m; Bauweise: in Holzkonstruktion und an Südfassade montiert und Dach über Laube verlängert; Zusätzliche Angaben: Erneute Publikation aufgrund der Vergrösserung der Laubelänge.
• Baugesuch Nr.: 2022-024; Gesuchsteller: RAV Rheinfelden, Bahnhofstrasse 26, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Bahnhofstrasse 26; Parzelle: 59. Umschreibung Bauvorhaben: Art: Geschäftsbeschriftung an der Südfassade; Grösse: Länge 1.70m, Höhe 0.80m, leuchtend; Weitere Bemerkungen: Über der «IAVO»-Beschriftung.
• Baugesuch Nr.: 2022-026; Gesuchsteller: Gabriella und Markus Leu, Tannenweg 21, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Tannenweg 21; Parzelle: 1339. Umschreibung Bauvorhaben: Art: Einbau eines Fensters an der Ostfassade; Nutzung: Zus. Belichtung für Essraum im Erdgeschoss; Grösse: Breite 3.00m, Höhe 0.60m; Bauweise: Fenster in Holz-Metall.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 08. April 2022 bis 09. Mai 2022

Städtische Büros / Öffnungszeiten über Ostern
• Am Gründonnerstag, 14. April 2022, sind die Büros der Stadtverwaltung bis 16 Uhr, der Werkhof bis 15.30 Uhr geöffnet. • Am Karfreitag, 15. April 2022, sowie am Ostermontag, 18. April 2022, bleiben die städtischen Büros inkl. Werkhof (auch Recycling-Sammelstelle im Werkhof) den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall wenden Sie sich betreffend Überführung an ein privates Bestattungsinstitut Ihrer Wahl. Zur Anzeige des Todesfalles sowie zur Organisation der Bestattung nehmen Sie bitte am Dienstag, 19. April 2022, mit unserem Bestattungsamt Kontakt auf (Tel. Nr. +41 61 835 52 39). Stadt Rheinfelden – Gemeinderat

Ersatzwahl eines Mitgliedes des Wahlbüros der Einwohnergemeinde am 15. Mai 2022 für den Rest der Amtsperiode 2022/25; Nachnomination
Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes des Wahlbüros der Einwohnergemeinde vom 15. Mai 2022 für den Rest der Amtsperiode 2022/25 wurde einzig folgende Kandidatin angemeldet: • Hottinger Monika, geb. 2. Oktober 1955, von Zuzgen AG, Quellenstrasse 49P, EDU; Da für den einen zu vergebenden Sitz nur eine Person kandidiert, ist gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte und §21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen seit der Publikation (d.h. bis am Dienstag, 12. April 2022, 12.00 Uhr), einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder von der stadteigenen Homepage www.rheinfelden.ch geladen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, wird die Vorgeschlagene von der anordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Übertrifft nach Ablauf der Frist die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der zu vergebenden Sitze, kommt es am 15. Mai 2022 zu einer Urnenwahl. Rheinfelden, 4. April 2022 Wahlbüro Rheinfelden

Leben, Lieben und Leiden im Mittelalter
Samstag, 9. April, 14 Uhr, Rathaus. Tauchen Sie ein und erleben Sei die Facetten jeder Zeit, Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung erforderlich: www.tourismus-rheinfelden.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00.

Kunststoffsammlung
Mittwoch, 13. April. Bitte stellen Sie den Kunststoffsammelsack am Vorabend frühestens ab 19.00 Uhr bis spätestens 07.00 Uhr am jeweiligen Sammeltag am Strassenrand bereit. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack des GAF. Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF

1939/Jahrängerinfo
Einladung: am Mittwoch, 18. Mai, (Mittag) zu unserem traditionellen, feinen Spargelessen kombiniert mit schöner Carfahrt. Von vielen lange vermisst, wird dieser Anlass nun erneut und ´wie immer´ von Annemarie Wunderlin organisiert. Danke! Der reservierte Bus hat 19 Plätze, wir bitten daher um möglichst rasche Anmeldung. Preis, genaue Abfahrtszeit und -ort werden rechtzeitig hier bekanntgegeben. Anmeldung: Tel. 061 831 64 41, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – Hier noch die Daten für die nächsten Hocks im Migros Restaurant (schöne Terrasse, keine Anmeldung nötig!), jeweils am 2. Montag des Monats um 14.30 Uhr: 11. April, 9. Mai, 13.Juni, 11. Juli , 8. August – bitte kommen!

Offener Trauertreff Rheinfelden – April 2022
Angesprochen sind all die Menschen, welche einen persönlichen Verlust durch Ableben, Trennung/Scheidung etc. erlitten haben, sich unverstanden fühlen und sich gerne mit Gleichbetroffenen austauschen möchten. Das Hospiz Aargau bietet Ihnen die Empathie sowie das Verständnis durch geschulte Freiwillige Mitarbeiter/innen wie auch die Atmosphäre in einem geschützten Umfeld an. Wir sind für Sie da und begleiten Sie ein Stück Ihres Weges. Seit Januar 2022 führen wir zwei offene und kostenlose Trauertreffs in Rheinfelden ohne Voranmeldung durch, die jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat stattfinden. Aprildaten: 12.04.2022 und 26.04.2022 / 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, im Seffel Raum, Rotes Haus (Eingang hinten), Habich Dietschy Strasse 1, Rheinfelden. (www.hospiz-aargau.ch)

GV Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns, auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während dem Jahr. Vorstand Procap Fricktal