Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
22.8 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
18.8 °C | 29.5 °C

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 11-2022

 

Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2022-015
Gesuchsteller: Anna Hoppe, Zeisigweg 5, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Zeisigweg 5; Parzelle: 2444.
Umschreibung Bauvorhaben: Art: Heizungsersatz: Luft/Wasser- Wärmepumpe an der Nordfassade; Grösse: Aussengerät: Länge 1.49m, Breite 0.60m, Höhe 1.48m mit Sockel; Weitere Bemerkungen: Rückbau der Gasheizung.
Baugesuch Nr.: 2022-016
Gesuchsteller: Avintos AG, Weidenweg 17, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Weidenweg 17; Parzelle: 2081.
Umschreibung Bauvorhaben: Art: Split-Klimagerät an der Nordfassade; Nutzung: Klimatisierung des «Sauberraums» im Obergeschoss; Grösse: Aussengerät: Breite 1.01m, Tiefe 0.37m, Höhe 1.05m auf Gartenplatten gestellt.
Baugesuch Nr.: 2022-017
Gesuchsteller: Beatrice Berner, Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Kapuzinergasse 22; Parzelle: 1002.
Umschreibung Bauvorhaben: Art: Energetische Sanierung im Dachgeschoss Süd. Einbau eines Ofens mit Aussenkamin. Fensterersatz; Grösse: Kamin über Dach: Länge 1.00m, Durchmesser 15cm; Bauweise: Kamin mit Kupferummantelung.
Baugesuch Nr.: 2022-020
Gesuchsteller: Sabine und Dominique Henz, Magdenerstrasse 20, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Magdenerstrasse 20; Parzelle: 1870.
Umschreibung Bauvorhaben: Art: Fensterdurchbruch an der Nordfassade; Grösse: Breite 0.52m, Höhe 0.82m; Bauweise: Fenster in Kunststoff.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 18. März 2022 bis 19. April 2022.

Unentdeckt – Versteckte Geschichten in der Kirche St. Martin
Samstag, 19. März, 14 Uhr, Kirche St.Martin. Besichtigen Sie ausserdem das Fastentuch. Kosten: Fr. 10.–. Anmeldung erforderlich: www.tourismus-rheinfelden.ch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 835 52 00.

Wandergruppe Rheinfelden
Am Donnerstag, 24. März, wird folgende Wanderung durchgeführt: Frick - Herznach - Zeihen - Bözen. Anforderung: Leichte Wanderung; Hm. +340m, -520m, Distanz 14,3 km, Dauer: ca. 4 Std. Billette selbst lösen (TNW TK). Anmeldung bis Montag, 21. März, 17 Uhr bei: Peter Obrist, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 833 97 06. Treffpunkt: Bahnhof Rheinfelden SBB. Abfahrt 8.25 Uhr. Verpflegung im Restaurant. Die Hin- und Rückfahrt im ÖV ist nur mit Gesichtsmaske erlaubt.

Jahrgänger 1953
53er-Jahrgänger-Treffen am Donnerstag, 31. März, 15 Uhr mit Besichtigung Sendeturm St. Chrischona. Treffpunkt: Bahnhof Rheinfelden 13.25 Uhr. Abfahrt mit Zug 13.34 Uhr nach St. Chrischona. 15 Uhr Führung und Besichtigung des Sendeturms. Nach der Führung zurück mit dem Bus 16.50 nach Riehen Dorf zum gemütlichen Abendessen im Rest. Landgasthof. Rückreise nach Bedarf nach Rheinfelden mit Zug ab Riehen 20.07 oder 20.36 Uhr. Ankunft in Rheinfelden 21.07 oder 21.24 Uhr. Kosten: Führung ca. Fr. 10.– / 15.–(Teilnehmer abhängig). Billett: Rheinfelden – Bettingen, St.Chrischona; jeder besorgt sich das Billett selber. Anmeldung bitte bis Donnerstag, 24. März, an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 079 372 64 16 oder WhatsApp. Das Jahresprogramm 2022 wird auf Wunsch zugeschickt.

Natur- und Vogelschutz Möhlin
Sonntag, 20. März; 8 bis 12 Uhr, Exkursion: Sunneberg; Treffpunkt: Waldhaus Möhlin. Ganz nach dem Motto: «Amsel, Drossel, Fink und Star – welche Vögel sind schon da», begeben wir uns auf die Suche nach Mittelspecht, Grauspecht und anderen ornithologischen Highlights wie die Rotdrossel. Unterwegs erwartet Sie zudem eine grosse Ausstellung unterschiedlicher Vogelnester und anderen interessanten Naturgegenständen.

Naturfreunde Möhlin
Frühjahresversammlung am 17. März um 19.30 Uhr im Restaurant Warteck in Möhlin. Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen.