Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch Nr.: 2022-014
Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Rheinfelden, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Roberstenstrasse 16; Parzelle: 459; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Neubau Gartenhaus und Sonnensegel; Grösse: Gartenhaus: Länge 1.50 bis 2.15m, Breite 2.05m, Höhe 1.90m; Grösse: Sonnensegel dreieckig: Länge Seitenkante 5.80m, Höhe 2.50m bis 3.50m; Bauweise: Gartenhaus in Holzbauweise; Bauweise: Sonnensegel in Tuchbespannung zwischen drei Stahlstützen gespannt.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 11. März 2022 bis 11. April 2022.
Einladung an die Bevölkerung
Da der gemeinsame Neujahrsempfang beider Rheinfelden in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste, findet ein gemeinsamer Bürgerempfang statt. Es freut den Gemeinderat, die Bevölkerung von Rheinfelden am Freitag, den 01. April 2022, um 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Rheinfelden (Baden) dazu einladen zu dürfen. Nebst einem offiziellen Teil, welcher musikalisch umrahmt wird, findet anschliessend ein Apéro statt. Aufgrund der aktuellen Lage wird der Empfang voraussichtlich unter der 3G-Regelung und mit FFP2-Maskenpflicht stattfinden. Ebenso ist die Zahl der Teilnehmenden beschränkt. Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische oder schriftliche Anmeldung bis 21. März 2022 über 061 835 52 49 oder
Papiersammlung
Ausgeführt durch die Pfadi; Samstag, 12. März (vor 8 Uhr an den üblichen Sammelplätzen). Wir bitten Sie, das Papier in gut verschnürten, handlichen Bündeln (max. 4 kg) bereitzustellen. Papiertaschen und Kartonschachteln sind nicht erlaubt und werden stehen gelassen. Für das korrekte Bereitstellen des Altpapiers danken Ihnen die Papiersammler/Innen! Nur in Ausnahmefällen wird Altpapier am Wohnort abgeholt. Kontakt-Telefon von 13 bis 16 Uhr: Thomas Isenschmid, 076 245 03 45; Schaffner Livio, 079 663 09 64.
Kartonsammlung
Dienstag, 15. März. Für Einwohner und Gewerbe der Stadt Rheinfelden. Bitte Karton nicht vor die Kehricht-Container stellen. Bereitstellung Karton, gebündelt oder in Containern: bis spätestens um 7 Uhr am Abfuhrtag. Besten Dank! GAF
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 16. März. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Agnes von Rheinfelden
Samstag, 12. März, 14 Uhr, Rathaus. Die Prinzessin und spätere Herzogin von Zähringen führt Sie durch die Altstadt – Schauspielführung; Kosten: Fr. 15.–. Anmeldung erforderlich: www.tourismus-rheinfelden.ch,
Jahrgänger 1940
Wir treffen uns im Rest. Schützen am Mittwoch, 23. März, um 14 Uhr für eine Jahresplanung. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen mit vielen Ideen, was wir in diesem Jahr unternehmen können. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Annemarie und Hans
Jahrgänger 1944
Voranzeige: Endlich wagen wir uns wieder, einen gemeinsamen Frühlingsbummel durchzuführen. Wir wandern am Donnerstag, 28. April,2 nachmittags von Rheinfelden zum Teil auf der deutschen Seite des Rheins zum Kraftwerk Augst und dann zum Restaurant Adler in Kaiseraugst. Dauer der Wanderung ca. 2,5 Stunden. Nicht-Wanderer zum Zvieri herzlich willkommen. Bitte Datum reservieren. Es wird sicher wieder lustig. Details folgen später. Josef Mietrup
Jahrgänger 1955
Liebe 55er-Jahrgänger/innen, endlich ist es wieder soweit und wir können unseren Stammtisch durchführen. Der nächste wäre am Mittwoch, 23.März, im Restaurant Feldschlösschen bei der Brauerei ab 19 Uhr. Alle 55er sind herzlich willkommen, es ist keine An- oder Abmeldung erforderlich. Bis dann, es grüsst das Vorbereitungsgrüppli.
Jahrgänger 1958
Wir treffen uns am Mittwoch, 16. März, um 18 Uhr im Restaurant Pizzeria-Post im Städtli, Kupfergasse 5 und freuen uns auf ein gemütliches Wiedersehen. Es ist bereits für uns reserviert. Bitte meldet euch bei Alex Bringolf an unter