Baupublikationen
Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Baugesuch-Nr.: 2023-020
Gesuchstellerin: Schützen Rheinfelden Immobilien AG, Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Bahnhofstrasse 19; Parzelle-Nr.: 989; Umschreibung Bauvorhaben: Art: Neuer Gartenpavillon & Velounterstand, neue Pergola, neues Gastrobuffet & Vordach Haupteingang Süd. Umgestaltung des Parkplatzes. Nutzung: Dienstleistung, Gastronomie; Masse: Gartenpavillon 4.30 m × 4.30 m (achteckig); Velounterstand 12.45 m × 1.70 m; Pergola 5.15 m × 4.20 m; Gastrobuffet 6.46 m × 2.76 m; Vordach 4.65 m × 3.35 m (mit Änderung der Treppenanlage); Bauweise: Gartenpavillon, Velounterstand, Pergola Gastrobuffet aus Holzkonstruktion. Vordach aus Metallkonstruktion. Dachform: Pavillon mit Zeltdach, Velounterstand mit Pultdach, Gastrobuffet mit Flachdach, Vordach als Flachdach. Weitere Angaben: Neugestaltung der Gartenanlage.
Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 10. März 2023 bis 11. April 2023.
Papiersammlung
Ausgeführt durch die Jubla am Samstag, 11. März (vor 8 Uhr an den üblichen Sammelplätzen). Wir bitten Sie, das Papier in gut verschnürten, handlichen Bündeln (max. 4 kg) bereitzustellen. Papiertaschen und Kartonschachteln sind nicht erlaubt und werden stehen gelassen. Für das korrekte Bereitstellen des Altpapiers danken Ihnen die Papiersammler/Innen!Nur in Ausnahmefällen wird Altpapier am Wohnort abgeholt. Luca Simmen (078 932 30 23), Florian Deuber (Stv.; (076 583 65 72).
Kartonsammlung
Dienstag, 14. März, für Einwohner und Gewerbe der Stadt Rheinfelden. Bitte Karton nicht vor die Kehricht-Container stellen. Bereitstellung Karton, gebündelt oder in Containern: bis spätestens um 7 Uhr am Abfuhrtag. Besten Dank! GAF
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 15. März. Sammelsack-Verkaufsstellen sind: Altstadtpapeterie Jäger / Bioladen zum Nektar / Coop Pronto, Tankstelle / Denner Satellit L’Orsastrasse / Kiosk Migros / Landi Frila Rheinfelden-Ost / TopPharm Kapuziner Apotheken Salmenpark und Stadtweg / Städtlikiosk Marktgasse 8, Coop Salmenpark. GAF
Sagenhafte Geschichte(n)
Geheimnisvoll, kurios und zauberhaft sind die Legenden aus unserem Städtli. Führung am Samstag, 11. März; Treffpunkt um 14 Uhr beim Rathaus. Kosten: 10 Franken. Anmeldung erforderlich:
Jahrgänger 1958
Wir treffen uns am Freitag, 10. März, um 17 Uhr bei der Grillstelle Schiffacker neben dem Clubhaus FC Rheinfelden. Es folgt ein gemütlicher Spaziergang entlang des Vita-Parcours. Wer möchte, kann die Übungen absolvieren. Danach, um 18 Uhr, begeben wir uns in das Restaurant Netzkante bei der Tennishalle beim Schiffacker. Gemütliches Beisammensein und ein feines Nachtessen erwartet uns. Bitte bei Alex anmelden: