(md) Am Samstag und Sonntag bot Atia Miraz vom Verein «Mehr Farbe für Rheinfelden» in der Kupfergasse erstmals Köstlichkeiten aus der ukrainischen Küche an. Für Flüchtlinge aus der Ukraine ist dieses Angebot gratis. Einheimische und Touristen können sich mit den für sie noch unbekannten Speisen verköstigen. Anstatt einer Bezahlung sind sie eingeladen, die Initiative mit einer kleinen Spende zu unterstützen.Die Aktion wird – schönes Wetter vorausgesetzt – an den kommenden Wochenenden wiederholt.
Mittelfristig ist ein Take-away mit einigen Sitzplätzen in und vor dem Gebäude an der Kupfergasse 8 geplant, das Michael Derrer vergangenes Jahr erworben hat. Das Bewilligungsverfahren für das neue Lokal, das den Namen «BOHÈME Café-Boutique» tragen wird, ist im Gange. Es soll Speisen aus verschiedenen osteuropäischen Ländern sowie Atia Miraz’ eigene Interpretationen dieser Küchen anbieten. Ziel ist es, einen stimmungsvollen Ort für Geselligkeit und Gedankenaustausch zu schaffen – im künstlerischen Geist der Bohème.
"Die Rückmeldungen der Gäste zeigen, dass die ukrainische Küche Schweizer Gaumen sehr gut mundet", so Michael Derrer.