(bb) Das Reparierangebot war am Samstag im Waldhof im Augarten in Rheinfelden vielfältig, neben Reparateuren/innen für Haushaltgeräte und Textilien war im Augarten auch ein Velomechaniker vor Ort und reparierte Drahtesel. Im Rahmen des Jubiläumsjahres «50 Jahre Bewohnerverein Augarten» fand das Repair-Café dieses Wochenende als einer der Festprogrammpunkte erstmalig im Augarten statt.
Zum einen bringt das OK des Festjahres eine nachhaltige Einrichtung ins Quartier, zum anderen wollte man auch prüfen, ob es gelingen wird, BewohnerInnen aus anderen Rheinfelder Quartieren in den Augarten zu bringen. Und es gelang gleich beides: Bereits um 9.30 Uhr standen die ersten «Kunden» vor der Türe des Waldhofes und der Zustrom riss nicht ab. Aus ganz Rheinfelden und den umliegenden Gemeinden fanden die kaputten Geräte ihren Weg zum Waldhof. Die Dankbarkeit für die Reparatur ihrer Schätze war deutlich bei den BesucherInnen zu spüren. Viele waren erstmalig an einem Repair-Café-Termin dabei. Die Erfolgsquote der geglückten Reparaturen war auch diesmal gross. Die Reparaturzettel reichten nicht aus; es mussten weitere kopiert werden.
Nun soll geprüft werden, ob im Augarten eine eigene, neue «Repair-Zelle» entstehen könnte. «Wir können uns verschiedene Projekte vorstellen z.B. eine IG Repair-Café im Augarten und/oder ein Kinder-Repair-Café in Zusammenarbeit mit dem Robispielplatz. Wir prüfen nun verschiedene Optionen. Das Repair-Café bedankt sich beim Bewohnerverein für die Unterstützung und die kostenlose Nutzung der Räume», freute sich Organisatorin Béa Bieber am Ende der Veranstaltung.
Das nächste reguläre Repair-Café im Roten Haus wird am 16. September stattfinden. Weitere Infos zum Repair-Café und Reparaturtermine unter www.repaircafe-rheinfelden.ch
Wer als Experte oder Kaffeehilfe beim Repair-Café dabei sein möchte (auch für den Augarten), kann sich melden bei Béa Bieber,
Mehr Informationen unter www.repaircafe-rheinfelden.ch
Infos zum Festjahr im Augarten: www.augarten.ch