Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
29 °C Luftfeuchtigkeit: 63%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Das Chortett begeisterte mit seinem Frühlingskonzert. Foto: Carl Waldmeier
Featured

Eine Ode an den Frühling: Konzert des gemischten Chors Rheinfelden «Chortett»

(fl) Sogar der zweijährige Knirps im Publikum schaffte es, gebannt dem Konzert auf der Bühne zu folgen. Der gemischte Chor Rheinfelden, genannt Chortett, gab am 1. April seit langem wieder einmal ein Frühlingskonzert – und das Publikum war begeistert.

In der Kapuzinerkirche bebten die Wände des ehrwürdigen Saals vom tobenden Applaus. Es war eine Ode an den Frühling, den die Zuhörerinnen und Zuhörer geniessen konnten – so zumindest der Titel des Konzerts. Doch zu bieten hatten die rund 20 Sängerinnen und Sänger ein ganzes Potpourri: Die Lieder drehten sich um Krieg und Frieden, um die Freude an der Musik, um Liebe und Verrat und um die Beziehungen der Menschen miteinander mit Musik von Künstlern wie die Toten Hosen, Abba, Fred Astaire und vielen anderen.
Stadtammann Franco Mazzi, der die Aufführung mit seiner Anwesenheit beehrt hatte, sagte in der Pause staunend: «Ich bin verblüfft über die breite Palette an Liedern, die dieser Chor einstudiert hat.» Das Zuhören schien ihm deutlich zu gefallen, denn er hatte sich mit seiner Frau zwar ganz bescheiden in die hinterste Reihe gesetzt, verfolgte den Ohrenschmaus jedoch mit breitem Lächeln. Doch breitschlagen lassen für einen Chorbeitritt wollte er sich trotz allem Wohlgefallen nicht. «Ich singe ja schon zwei Mal im Jahr», sagte er und verwies auf sein Amt im Reigen der Sebastiani-Brüder, die schwarz gewandet in Rheinfelden jeweils am 24. und 31. Dezember nachts singend von Brunnen zu Brunnen ziehen. Allerdings ist dieses Programm etwas eintönig, wird doch an jedem Brunnen dasselbe Lied wiederholt. Bei einem Entschluss zum Singen im Chortett würde er sein Repertoire gehörig erweitern.
Der Vorstand würde sich generell über einige Neueintritte sehr freuen. Jetzt wäre eine gute Gelegenheit, da ein neues Programm einstudiert wird. Singen tut Seele und Körper gut. Es entspannt und belebt gleichermassen. Der Vorstand empfiehlt: Anmelden beim Chortett und mit dabei sein.»

Bild: Das Chortett begeisterte mit seinem Frühlingskonzert. Foto: Carl Waldmeier