Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
10.9 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Mittwoch
10.8 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

von rechts): Claudia Rohrer (SP) ist die erste Stadtpräsidentin von Rheinfelden; Benjamin Steiger (parteilos) ist als neuer Vizeammann von Rheinfelden gewählt; der amtierende Stadtpräsident Franco Mazzi (FDP), der nach 20 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat; Stadtweibel Macel Hauri. Foto: Peter Koller
Featured

Claudia Rohrer ist erste Stadtpräsidentin von Rheinfelden

(pst) Die Stadt Rheinfelden hat Claudia Rohrer (SP) mit grosser Mehrheit zur Stadtpräsidentin gewählt. Der parteilose Benjamin Steiger wurde als Vizeammann gewählt.

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Rheinfelden haben bei den heutigen Gemeindewahlen die bisherige Stadträtin Claudia Rohrer (SP) zur ersten Stadtpräsidentin in der Geschichte von Rheinfelden gewählt.
Rohrer wurde im ersten Wahlgang mit 2003 Stimmen gewählt. Das absolute Mehr lag bei 1081 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 31 Prozent.
Bei den Gemeinderatswahlen am 15. Juni 2025 wurde Rohrer mit dem besten Resultat wieder in den Stadtrat gewählt. Die 58-jährige selbstständige Anwältin, die seit 2022 im Rheinfelder Stadtrat das Ressort Bau und Planung unter sich hat und seit 2017 für die SP im Grossen Rat politisiert, tritt die Nachfolge von Stadtammann Franco Mazzi (FDP) an, der das Amt nach 20 Jahren abgibt.

Benjamin Steiger (parteilos) ist als Vizeammann von Rheinfelden gewählt. Foto: zVgBenjamin Steiger als Vizeammann gewählt
Der parteilose Benjamin Steiger wurde mit 2079 Stimmen zum Vizeammann gewählt. Das absolute Mehr lag bei 1095 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 31,1 Prozent.
Der 48-jährige Steiger, der acht Jahre der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission angehörte, wurde bei den Gemeinderatswahlen im vergangenen Juni neu in den Stadtrat gewählt.

Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission komplett
Im 1. Wahlgang besetzt werden konnte die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission, für deren sieben Sitze sich acht Kandidierende beworben hatten. Gewählt wurden bei einem absoluten Mehr von 747 Stimmen: Erwin Freiburghaus, bisher, 1466; Gregor Spuhler, bisher, 1460; Florian Stürchler, 1415; Stefan Baumgartner, 1376; Christine Ziegler, bisher, 1322; Christian Müller, bisher, 1290; Ryan Kougionis, 1064. Nicht gewählt ist Cedric Meyer mit 904 Stimmen.

Bilder
Erstes Bild (von rechts): Claudia Rohrer (SP) ist die erste Stadtpräsidentin von Rheinfelden; Benjamin Steiger (parteilos) ist als neuer Vizeammann von Rheinfelden gewählt; der amtierende Stadtpräsident Franco Mazzi (FDP), der nach 20 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat; Stadtweibel Macel Hauri. Foto: Peter Koller
Zweites Bild: Claudia Rohrer (SP) ist die erste Stadtpräsidentin von Rheinfelden. Foto: zVg
Drittes Bild: Benjamin Steiger (parteilos) ist als neuer Vizeammann von Rheinfelden gewählt. Foto: zVg