Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
21.9 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Mittwoch
17.7 °C | 33.1 °C

Donnerstag
18.1 °C | 30.4 °C

Das neue Co-Präsidentin Béa Bieber (links) und Franziska Roth. Foto: zVg
Featured

Béa Bieber einstimmig zur Co-Präsidentin von kibesuisse gewählt: GLP Fricktal gratuliert herzlich

(glp) Die GLP Fricktal freut sich ausserordentlich über die einstimmig erfolgte Wahl von Béa Bieber, Grossrätin aus Rheinfelden, zur Co-Präsidentin von kibesuisse, dem nationalen Branchenverband für familienergänzende Bildung und Betreuung. Diese Wahl fand heute im Bundeshaus anlässlich der Delegiertenversammlung von kibesuisse statt.

«Wir sind stolz, dass Béa Bieber – eine Vordenkerin mit starker Stimme für nachhaltige Bildungs- und Betreuungspolitik – diese anspruchsvolle Aufgabe übernimmt», freut sich der Vorstand. «Kinderbetreuung ist nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern ein zentrales Element für Bildung, Integration und die Innovationskraft unserer Gesellschaft – genau dafür setzen wir uns als GLP mit Nachdruck ein.»
Béa Bieber bringt die ideale Kombination aus politischer Erfahrung und fachlicher Weitsicht mit. Seit 30 Jahren ist sie in der Bildungs- und Betreuungspolitik unterwegs, Mitgründerin und Vizepräsidentin des Dachverbandes Tagesstrukturen/Mittagstische Aargau, Mitglied des Expertenrates Kinderbetreuung des DGS und Vorstandsmitglied von Bildung und Betreuung Schweiz.
Ihren Themenschwerpunkt Tagesstrukturen wird sie nun also auch gewinnbringend im Vorstand und als Co-Präsidentin von kibesuisse einbringen können, dies als ideale Ergänzung zur bisherigen Präsidentin Franziska Roth, Ständerätin.
«Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, in welcher ich viel meines Know-hows einbringen kann. Besonders werde ich mich um verbesserte Rahmenbedingungen für Tagesstrukturen und Tagesschulen in der Schweiz bemühen», hält Béa Bieber fest.
Die GLP Fricktal sieht in dieser Wahl nicht nur eine persönliche Anerkennung für Béa Bieber, sondern auch ein starkes Signal dafür, dass lösungsorientierte Politik im Bereich der familienergänzenden Betreuung massgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Schweiz beiträgt.

Bild: Das neue Co-Präsidentin Béa Bieber (links) und Franziska Roth. Foto: zVg