Kaffi 50+
Am Mittwoch, 16. November 2022, von 14.00 – 16.00 Uhr findet das Kaffi 50+ im Gemeindesaal Olsberg statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ruth Niklaus von der Seniorenkontaktstelle freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Einladung zur
Einwohnergemeindeversammlung
Diese findet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Olsberg statt. Die Akten liegen während der ordentlichen Bürozeiten vom 17.11. bis 1.12.2022 zur Einsichtnahme auf. Der Gemeinderat
Einladung zur
Ortsbürgergemeindeversammlung
Diese findet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Olsberg statt. Die Akten liegen während der ordentlichen Bürozeiten vom 17.11. bis 1.12.2022 zur Einsichtnahme auf. Der Gemeinderat
Finanzverwaltung
Wer gegenüber der Gemeinde Olsberg für das laufende Jahr 2022 noch Forderungen hat, wird gebeten, diese bis 30. November 2022 in Rechnung zu stellen. Die Kommissionen werden ebenfalls gebeten, die Abrechnungen über Sitzungsgelder bis zu diesem Datum einzureichen.
Baugesuch
Während der öffentlichen Auflage vom 17. November bis 16. Dezember 2022 kann auf der Kanzlei folgendes Baugesuch eingesehen werden: Bauherr: F. Schaffner Schötzau, R. Schötzau, 4305 Olsberg; Projektverfasser: Tarag AG, 4153 Reinach; Bauobjekt: Innenaufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Lage: Hostet 5, Parzelle Nr. 52. Einwendungen gegen das oben erwähnte Bauvorhaben sind schriftlich und begründet innert der Auflagefrist an den Gemeinderat einzureichen. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einsprache, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Fristen können nicht verlängert werden. Der Gemeinderat
Jagdtermine
Am 28.11. und 12.12.2022 finden im Olsberger Wald die Jagden des Jagdvereins Viola statt. Bitte seien Sie an diesen Tagen vorsichtig bei Spaziergängen im Wald.
Samichlaus
Am 5. Dezember ab ca. 18 Uhr ist er wieder unterwegs zu Ihren Kindern. Anmeldeformulare sind erhältlich in der Aargauische Kantonalbank, Metzgerei Tschannen und bei Fam. F. Lützelschwab Magdalenastr. 62 Magden. An den gleichen Orten können sie ausgefüllt wieder abgegeben werden. Weitere Auskünfte bei F. und B. Lützelschwab, Tel. 061 841 20 45.