251 Stimmberechtigte - 48 anwesend - entspricht einer Wahlbeteiligung von 19 % Ab Wahl Stimmenzähler nur noch 47 Anwesende; Resultate:
5 Mitglieder Gemeinderat
Es wurden gewählt im 1. Wahlgang: In Betracht fallende Stimmen: 219, Absolutes Mehr = 22 Stimmen: • Karl Bürgi (bisher) mit 42 Stimmen; • Walter Eitner (bisher) mit 41 Stimmen; • Michael Marugg (bisher) mit 47 Stimmen; • Simon Mühlegg (neu) mit 40 Stimmen; • Dieter Lambertus (neu) mit 43 Stimmen; • Vereinzelt gültige Stimmen 6
Gemeindeammann
Es wurde gewählt im 1. Wahlgang: In Betracht fallende Stimmen: 46, Absolutes Mehr = 24 Stimmen; • Karl Bürgi (bisher) mit 36 Stimmen; Vereinzelt gültige Stimmen 10
Vizeammann
1. Wahlgang: In Betracht fallende Stimmen: 47, Absolutes Mehr = 24; • Walter Eitner (neu) 35 Stimmen; • Vereinzelt gültige Stimmen 12
3 Mitglieder Finanzkommission
Es wurden gewählt im 1. Wahlgang: In Betracht fallende Stimmen: 138, Absolutes Mehr = 24 Stimmen; • Anita Hunziker (bisher) mit 45 Stimmen; • Jasmin Reuter (bisher) mit 48 Stimmen; • Christine Rutz (bisher) mit 45 Stimmen
3 Mitglieder Steuerkommission
Es wurden gewählt im 1. Wahlgang: In Betracht fallende Stimmen: 127, Absolutes Mehr = 22 Stimmen; • Ueli Junod (bisher) mit 41 Stimmen; • Philipp Gertsch (bisher) mit 48 Stimmen; • Yvonne Rutz (neu) mit 38 Stimmen
Ersatzmitglied Steuerkommission
Es wurde gewählt im 1. Wahlgang: In Betracht fallende Stimmen: 46, Absolutes Mehr = 24 Stimmen; • Jeannine Kämpfer (neu) mit 42 Stimmen; • Vereinzelt gültige Stimmen 4 Stimmen
2 Mitglieder Wahlbüro
Es wurden gewählt in offener Wahl: • Erika Abt (bisher) mit 47 Stimmen; • Katharina Küng (neu) mit 46 Stimmen
1 Ersatzglied Wahlbüro
Es wurde gewählt in offener Wahl: • Beryl Gertsch (bisher) mit 47 Stimmen;
Einbürgerungsgesuch
Folgende Person hat bei der Gemeinde Olsberg ein Gesuch um Einbürgerung gestellt: Nachname: Beelen / Vornamen: Lauran Jasper / Jahrgang: 1994 / Geschlecht: männlich / Staatsangehörigkeit: Niederlande / Adresse: Obere Vorstadt 2, 4305 Olsberg; Jede Person kann innerhalb 30 Tagen seit der Publikation eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive als auch negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Der Gemeinderat
Eidg. und kant. Abstimmung vom 28.09.2025
Für die Urnenabstimmung ist die Gemeindekanzlei am Sonntag, 28. September 2025 von 09.30 – 10.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie diese Urnenöffnungszeit! Weitere Hinweise finden Sie auf dem Stimmcouvert. Speziell für die briefliche Stimmabgabe sind gewisse Richtlinien zu beachten, damit die Stimmabgabe gültig ist. Wichtig ist, dass der Stimmrechtsausweis unterzeichnet, die Stimm- und Wahlzettel im dafür vorgesehenen Couvert verpackt und dieses verschlossen ist. Die Gemeindekanzlei
Zäme Spiele am 1.10.2025
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Spielen und zur Geselligkeit. Wir treffen uns jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 14.00 – ca. 16.00 Uhr. Daten im 2025: 1.Oktober, 5. November, 3. Dezember. Achtung: neu treffen wir uns im Gemeindehaus! Wenn du magst, bringe ein eigenes Spiel mit, das du kennst und erklären kannst. Die Idee ist, dass eine Spielgruppe entsteht, die sich ab Herbst bis Frühling in einfachem, ungezwungenem Rahmen trifft, ohne Anmeldung. Bist du dabei? Hast du Fragen? Ich gebe dir gerne Auskunft: Tel. 079 240 80 55. Ruth Niklaus, Seniorenkontaktstelle, freut sich auf dein Kommen!
Vermessungsarbeiten Violenbach
Im Laufe des Oktobers werden im Rahmen der Revitalisierung und des Hochwasserschutzes Vermessungsarbeiten entlang des Violenbachs stattfinden. Der Gemeinderat
Feuerwehrverein
Der Feuerwehrverein wirtet am Sonntag, 28.9. von 12 bis 18 Uhr in der Thomy-Hütte. Wanderer, Spaziergänger und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es werden Getränke sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Der Feuerwehrverein feuert an, so dass selbst mitgebrachte Grillwaren ohne grossen Aufwand gegrillt werden können. Wir freuen uns auf regen Besuch.
Bibliothek
Es gibt 21 neue geschenkte Bücher in der Bibliothek. Vorschau: Freitag, 14. November um 20 Uhr liest Kaspar Lüscher aus dem «Buch der Stille» von Felix Timmbermans im Gemeindesaal Olsberg