Schalteröffnung der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien
Der Schalter der Gemeindeverwaltung bleibt bis und mit 6. August 2021 geschlossen. Gerne können Sie die Mitarbeiterinnen während den ordentlichen Bürozeiten telefonisch oder per
E-Mail erreichen und einen individuellen Termin vereinbaren. Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme und wünschen eine sonnige und erholsame Sommerzeit! Die Gemeindeverwaltung
Baugesuch
Während der öffentlichen Auflage vom 5. August bis 3. September 2021 kann auf der Kanzlei folgendes Baugesuch eingesehen werden: Bauherrschaft: Stiftung zur Förderung und Unterstützung des Kinderheims Brugg, Wildenrainweg 8, 5200 Brugg; Projektverfasser: Bäumlin + John AG, Dammstrasse 3,5070 Frick; Bauobjekt: Dachstockausbau; Lage: Chloster 6, Parzelle Nr. 5; Einwendungen gegen das obenerwähnte Bauvorhaben sind schriftlich und begründet innert der Auflagefrist an den Gemeinderat einzureichen. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einsprache, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Fristen können nicht verlängert werden. Der Gemeinderat
Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2021 – Referendumsfrist abgelaufen
Die Frist ist am 30. Juli 2021 abgelaufen, es wurde kein Referendum ergriffen. Somit sind alle Entscheide in Rechtskraft erwachsen. Die Gemeindekanzlei
Mariä Entschlafen – Patrozinium in der Stiftskirche Olsberg
Am Sonntag, 15. August, findet um 10.30 Uhr die Patroziniumsfeier Mariä Entschlafen des Vereins Hortus Dei Olsberg mit musikalischer Begleitung durch Timo Waldmeier, Mariana Piuzana (Gesang) und Orgelbegleitung (Louise Acabo) statt. Im Anschluss daran sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen.
AGO
Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, 11. Aug. um 20 Uhr im Schützenhaus statt. Traktanden: 1. Protokoll, 2. Bericht des Präsidenten, 3. Rechnung 2020, 4. Revisorenbericht und Entlastung der Verwaltung, 5. Wahl von zwei Revisoren, 6. Varia. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.