(km) Die 17 Aren grossen Waldwiese gehört den Oeschger Ortsbürgern und wird vom Naturschutzverein gepflegt.
Wie jedes Jahr wurde die Wiese Mitte September mit dem Motormäher gemäht. Dank des schönen warmen Wetters waren die Mäharbeiten nach drei Tagen beendet, und das Schnittgut wurde mit dem Ladewagen abgeführt. Das Streuheu wird vom Landwirt für die Pferde abgeholt. Mit fünf fleissigen Helfern wurde die Arbeit in zwei Stunden ausgeführt. Zum Abschluss gab es noch ein Znüni.
Diesen Frühling blühten die Orchideen besonders schön, weil der Boden gut feucht war. Zur Zeit kommen hier verschiedene Orchideen vor. Anfang Mai blühen zuerst Spinnentagwurz und zuletzt Mückenhandwurz. Am meisten blühende, vor allem gefleckte Knabenkräuter sind Ende Mai, Anfang Juni zu sehen. Nach der Orchideenblüte überzieht ein weisser Schleier der Ästigen Graslilie die Wiese.
Neben Orchideen blüht eine farbenreiche Flora den ganzen Sommer. Verschiedene gelb blühende Euphorbienarten, das Immenblatt, Akelei, Türkenbund, Golddistel und im August der gefranste und der germanische Enzian. Dieser schöne Ort am höchsten Punkt von Oeschgen mit den Föhren und dem Wegkreuz ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.