(ss/fri) An der Einwohnergemeindeversammlung vom Freitagabend wurde dem Verpflichtungskredit in der Höhe von 285 000 Franken zum Ausbau der Kanalisation und Wasserversorgung im Hohlenweg zugestimmt. Insbesondere das Traktandum 3 gab Anlass zu Diskussionen.
In einer Wortmeldung wurden die Stimmbürger darum gebeten, den Kreditantrag für die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gemeindehauses abzulehnen.Die Stimmbürger nahmen schlussendlich trotzdem den Antrag des Gemeinderates für den Verpflichtungskredit von 110 000 Franken an. Das Budget 2023 inkl. dem Steuerfuss von 114% wurde ebenfalls angenommen.
Unter «Diverses» wurde am Schluss Meinrad Riner, Waldhüttenwart der Waldhütte Chilholz, verabschiedet. Er amtete seit 2016 als Waldhüttenwart und gab per 31.12.2022 den Rücktritt bekannt. Die Nachfolge wird Sven Külling aus Oeschgen antreten.
Die Traktanden der Ortsbürgergemeinde, Protokoll und Budget, wurden angenommen.