Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Featured

Oeschgen: Ja zu neuem Gemeinde-Benützungsreglement

(svs/fi) Die Stimmberechtigen von Oeschgen hiessen am Freitagabend sämtliche Anträge des Gemeinderates an der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung gut.

Bei Traktandum zwei der Einwohnergemeindeversammlung «Revision Benützungsreglement Gemeindeliegenschaften und Plätze inkl. Gebührenanhang» wurde ein Änderungsantrag gestellt und genehmigt. Dieser beinhaltet, dass mit dem neuen Reglement, welches ab 1. Januar 2026 gültig sein wird, ortsansässige Vereine und Organisationen die Gemeindeliegenschaften kostenlos mieten können, unabhängig davon, ob der Anlass kommerziell ist oder nicht. An der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2024 war das Geschäft bereits einmal traktandiert gewesen und von der Einwohnergemeindeversammlung mit dem Antrag zurückgewiesen worden, es zusammen mit Vereinsdelegierten und Interessierten zu überarbeiten.

Die Kreditabrechnungen für die Photovoltaikanlage Gemeindehaus, die Projektierung Schulraumerweiterung, die Ausführung Schulraumerweiterung und die Projektierung sowie Ausführung der Sanierung Mittel- und Hinterdorfstrasse wurden genehmigt.
Das Budget wurde mit einem unveränderten Steuerfuss von 114 Prozent genehmigt.
Unter dem Traktandum «Verschiedenes» erhielt der Gemeinderat Oeschgen den Auftrag, auf dem Friedhof die Anbringung einer Gedenkstele zu prüfen. Der Gemeinderat informierte zudem über den aktuellen Stand des Milchhüslis.

Gemeindeammann Yves Keiser verabschiedet
Folgende Personen wurden für ihre vergangene Tätigkeit in einer kommunalen Kommission oder nebenamtlichen Tätigkeit verdankt und verabschiedet: Urs Lauber, Mitglied Ortsbürgerkommission, Stephan Zundel, Mitglied Ortsbürgerkommission, Sven Külling, Waldhüttenwart Waldhütte Chilholz, Margaretha Hugo, Waldhüttenwart-Stv. Waldhütte Chilholz, Anselm Ruflin, Pilzkontrolleur, Silvia Guhl-Lawson, Finanzkommission. Ebenso wurde Gemeindeammann Yves Keiser verabschiedet. Er war die vergangenen acht Jahre Mitglied des Gemeinderates, die letzten vier davon als Gemeindeammann. Der Gemeinderat dankt Yves Keiser für sein Engagement zu Gunsten der Gemeinde Oeschgen und wünscht ihm für die Zukunft und die weiteren Projekte alles Gute.