Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Montag
12.1 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2022

Krebspest in der Sissle –
Aufhebung des Sperrgebiets

Da seit der Entdeckung der Krebspest im April 2021 kein neuer Ausbruch wie auch keine Ausbreitung der Tierseuche in Seitengewässer festgestellt werden konnte, hebt der Veterinärdienst in Absprache mit der Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei das Sperrgebiet der Sissle und die darin geltenden Massnahmen gemäss tierseuchenpolizeilicher Verfügung vom 30. April 2021 per 17. November 2022 auf.

Ortsbürger- und Einwohner­gemeindeversammlung vom
18. November 2022

Der Gemeinderat Oeschgen bedankt sich bei allen Personen, welche am letzten Freitag, 18. November 2022 an der Ortsbürger- und/oder Einwohnergemeindeversammlung teilgenommen haben und sich aktiv am Geschehen der Gemeinde beteiligt haben. Folgende Beschlüsse wurden an den Gemeindeversammlungen gefasst:

Einwohnergemeindeversammlung:

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2022 – Angenommen. 2. Ausbau Kanalisation und Wasserversorgung Hohlenweg; Verpflichtungskredit – Angenommen. 3. Photovoltaikanlage auf dem Gemeindehaus; Verpflichtungskredit – Angenommen. 4. Budget 2023 inkl. Festsetzung Steuerfuss auf 114% - Angenommen. Der Überweisungsantrag, dass der Gemeinderat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule prüfen soll, wurde abgelehnt. Unter «Diverses» wurde Meinrad Riner als Waldhüttenwart der Waldhütte Chilholz verabschiedet. Sein Nachfolger wird Sven Külling sein.

Ortsbürgergemeindeversammlung:

1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. Juni 2022 – Angenommen. 2. Budget 2023 – Angenommen.

Buchvorlesung «Sieben Jahre mit dem Japaner»

Am Samstag, 03. Dezember 2022 um 20.15 Uhr im Fricker Kornhauskeller liest die Zürcher Schriftstellerin Christine Rinderknecht aus ihrem Buch «Sieben Jahre mit dem Japaner» vor und zeigt Bilder und Filmmaterial aus ihren Recherchen auf den Spuren ihres Oeschger Grossonkels Wilhelm Kuprecht. Weitere Informationen finden Sie unter www.christinerinderknecht.ch (siehe auch Hinweis auf den Seiten Fricktal).

Baugesuch / Öffentliche Auflage

Baugesuch-Nr.: 2022/31

Bauvorhaben: Erweiterung Schiessanlage / Neubau 25m Schiessstand; Bauherrschaft: RSA Schlauen, Alex Meier Präs. Sportschützen Frick; Grundeigentümer: Gemeindeverband Schiessanlage Schlauen; Projektverfasser: Alex Meier; Ort / Zone: Parzelle 732, Landwirtschaftszone. Für dieses Bauvorhaben wird die Zustimmung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt benötigt.

Baugesuch-Nr.: 2022/33

Bauvorhaben: Neubau EFH; Bauherrschaft: Immobau Stei AG, Rütistrasse 1 4332 Stein; Grundeigentümer: Immobau Stei AG, Rütistrasse 1 4332 Stein; Projektverfasser: Rolf Hassler, Bauplanung, Rütistrasse 1, 4334 Stein; Ort / Zone: Hohlenweg, Parzelle 988, W2A/DK.

Baugesuch-Nr.: 2022/34

Bauvorhaben: Schwalbenhotel; Bauherrschaft: Niklaus Sigrist, Hofmatt 178, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Niklaus Sigrist, Hofmatt 178, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: Niklaus Sigrist, Hofmatt 178, 5072 Oeschgen; Ort / Zone: Hofmatt, Parzelle 356, W2A.

Die Baugesuche liegen vom 28. November 2022 bis 27. Dezember 2022 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Gemeinderat Oeschgen

Pro-Senectute Mittagstisch

Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen wir uns am Donnerstag, 24. November, um 12 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen und diskutieren und lachen miteinander. Neuanmeldungen oder Abmeldungen bitte bis am Mittwochabend 23. November an Ottilie Reimann, Tel. 062 871 20 80 oder 079 795 02 48. Ebenfalls melde sich wer eine Mitfahrgelegenheit braucht. Ich freu mich auf viele Seniorinnen und Senioren. Ottilie Reimann

Samichlaus

Auch dieses Jahr wird der «Samichlaus» Oeschgen besuchen. Am 4., 5. und 6. Dezember besucht er auch Sie und ihre Kinder. Der Samichlaus freut sich bis zum 01.12.2022 auf ihre Anmeldung. Anmeldung an: Nino Teutsch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch an 079 769 57 72. Wie jedes Jahr kommt der «Samichlaus» Gratis zu Ihnen.

Adventsfenster 2022

Auch dieses Jahr freuen wir uns auf schön geschmückte Adventsfenster. Es freut uns, euch die ersten 12 bekannt zu geben: 1. Das Atelierhaus, Mitteldorfstrasse 99; 2. Familie Huber, Oberer Mühlerain 525; 3. Familie Haussener, Rümmetweg 192; 4. Familie Moser, Bündtenweg 450; 5. Familie Kokosar, Binzstrasse 480; 6. Spielgruppe / Elternverein, Schlössli; 7. Gemeindeverwaltung Oeschgen, Mitteldorfstrasse 60; 8. Frauenverein / Fami, Kirche Oeschgen; 9. Familie Reimann, Mühlerain 471; 10. Familie Bircher, Bündtenweg 466; 11. Familie Plattner, Gehrenhof 258; 12. Familie Stäuble, Binzstrasse 52 – Die Fenster werden um 17:30 Uhr eröffnet und beleuchtet. Wir würden uns freuen, wenn die Adventsfenster rege besucht werden, damit viele freundschaftliche Begegnungen entstehen können. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden. Netzwerk5072 wünscht allen eine schöne Vorweihnachtszeit.