Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.3 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Mittwoch
7.2 °C | 15.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2021

 

Ortsbürger- und Einwohnergemeinde­versammlung vom 11. November 2021
Der Gemeinderat Oeschgen bedankt sich bei allen Personen, welche am letzten Freitag, 11. November 2021 an der Ortsbürger- und/oder Einwohnergemeindeversammlung letzten Freitag teilgenommen haben und sich aktiv am Geschehen der Gemeinde beteiligt haben. Folgende Beschlüsse wurden an den Gemeindeversammlungen gefasst:
Ortsbürgergemeindeversammlung:
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 11. Juni 2021 - Angenommen. 2. Budget 2022 - Angenommen.
Einwohnergemeindeversammlung:
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Juni 2021 - Angenommen. 2. Wasser- und Abwassergebühren; Genehmigung Erhöhung - Angenommen. 3. Personalreglement; Genehmigung Erhöhung Stellenplan - Angenommen. 4. Verpflichtungskredit; Erneuerung Spielplatz Brückenwaage - Angenommen. 5. Kreditabrechnungen - Angenommen; a. Periodische Wiederinstandstellung Flurwege und Drainagen; b. Teilrevision Nutzungsplanung; c. Erneuerung IT Gemeindeverwaltung. 6. Budget 2022 inkl. Festsetzung Steuerfuss auf 114% - mit einem Änderungsantrag Angenommen. 7. Einbürgerungen - Zugestimmt; a. Zusicherung des Bürgerrechts an Freytag Olivier Nicolas, Lauer Freytag Audrey und Freytag Thibaut. Das Budget 2022 inkl. Festsetzung Steuerfuss auf 114% wurde nach einem Änderungsantrag genehmigt und somit werden ab 2022 keine Unterstützungsbeiträge mehr an Familien bezahlt, welche ihre Kinder aus privaten Gründen in Privatschulen unterrichten lassen. Für die Kulturkommission werden weiterhin Mitglieder per 1. Januar 2022 gesucht. Interessierte können sich bis am 31. Dezember 2021 bei der Gemeindekanzlei (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 062 865 60 20) melden. Aufgrund der Wahl von Esther Herzog-Lauber in den Gemeinderat tritt sie per 31.12.2021 aus der Ortsbürgerkommission. Interessierte OrtsbürgerInnen können sich bis am 31.12.2021 bei der Gemeindekanzlei (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 062 865 60 20) für die Mitarbeit melden. Gegen die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung kann gemäss Gemeindeordnung § 11 Abs. 2 das Referendum innert 30 Tagen ab Publikation der Beschlüsse eingereicht werden. Dafür müssen die Unterschriften von 20% der Stimmberechtigten innert der besagten Frist bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden.

Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: - Alfred Vockinger und Silke Kraus, Neubau Einfamilienhaus, Parzelle 982. – Einwohnergemeinde Oeschgen, Erschliessung Römerstrasse, Parzelle 829.

Baugesuch / Öffentliche Auflage
Baugesuch-Nr.: 25/2021; Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus; Bauherrschaft: Monika und Paul Hauswirth, Hinterdorfstrasse 145, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Monika und Paul Hauswirth, Hinterdorfstrasse 145, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: fsp Architekten AG, Rotzenbühlstrasse 358, 8957 Spreitenbach; Ort / Zone: Hinterdorfstrasse, Parzellen 589, 773, 774, Wohnzone 2B. Das Baugesuch liegt vom 11. November 2021 bis 10. Dezember 2021 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Gemeinderat Oeschgen