Der Gemeinderat möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass wie in den Vorjahren auf sämtlichen Oeschger Gemeindestrassen der Winterdienst auf ein Minimum reduziert wird. Es erfolgt keine Schwarzräumung. Fahrzeugführer und Fussgänger werden gebeten, sich jeweils den winterlichen Verhältnissen anzupassen. Auf eine entsprechende Beschilderung wird verzichtet. Damit die Schneeräumung nicht behindert wird, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf den Strassen oder Gehwegen abzustellen. Für Schäden, welche an nicht korrekt abgestellten Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen allen eine unfallfreie Winterzeit.
Baugesuch / öffentliche Publikation
Baugesuch-Nr.: 2025-25
Bauvorhaben: Ersatz Holzsichtschutz, Vorplatzerweiterung; Bauherrschaft: Pascal Ghenzi, Hofmatt 479, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Pascal Ghenzi, Hofmatt 479, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: Pascal Ghenzi, Hofmatt 479, 5072 Oeschgen; Ort/Zone: Parzelle 957, Hofmatt 479, Wohnzone 2A; Zusätzliche Bewilligungen: keine; Das Baugesuch liegt vom 10. November bis 9. Dezember 2025 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.
Notfalltreffpunkt in Oeschgen – Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall
Jeder Gemeinde im Kanton Aargau steht mindestens ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung. Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab (z. B. Evakuation, Stromausfall oder Ausfall der Notfallnummern) und kann regional unterschiedlich sein. Die Notfalltreffpunkte werden bei Bedarf kurzfristig besetzt, sobald dieses von den zuständigen Stellen angeordnet wird. In Oeschgen befindet sich der Notfalltreffpunkt bei der Turnhalle der Gemeindeschule (Wolfgartenstrasse 128, 5072 Oeschgen). Er ist durch eine Tafel an der Mauer signalisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.notfalltreffpunkt.ch
Nez Rouge 2025 – Ihr Beitrag zur Verkehrssicherheit
Die Nez Rouge Kampagne 2025 startet am 27. November und läuft bis nach Silvester. Im Rahmen dieser Aktion werden freiwillige Fahrerinnen und Fahrer dafür sorgen, dass fahruntüchtige Personen sicher nach Hause gebracht werden. Ziel der Kampagne ist es, alkohol- oder drogenbedingte Unfälle zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Für weitere Informationen zur Kampagne wenden Sie sich bitte direkt an Nez Rouge Aargau.
TCS: Das Auto vom Schnee befreien – eine einfache Massnahme für mehr Sicherheit
Im Winter sind nicht nur die Strassen schneebedeckt, sondern auch die Fahrzeuge. Wer in Eile ist, befreit vor der Abfahrt nur die Windschutzscheibe vom Schnee. Ein verbreiteter, aber gefährlicher Reflex. Denn ein Auto, das schlecht vom Schnee befreit ist, stellt sowohl für die Fahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmende ein Risiko dar. Der Touring Club Schweiz erinnert daran, dass eine einfache Vorsichtsmassnahme viele Unfälle und Bussen verhindern kann. Die vollständige Medienmitteilung mit den Hinweisen finden Sie unter www.oeschgen.ch / Aktuelles / Mitteilungen
Erinnerung Glückwunschpublikation im 2026
Wir machen Sie nochmals darauf aufmerksam, dass bis spätestens 13. November 2025 mitgeteilt werden kann, wenn im Jahr 2026 keine Glückwunschpublikation in der Zeitung gewünscht wird (Geburtstagsgratulationen der 70, 75, 80, 85, 90 und älteren Einwohnerinnen und Einwohner, sowie die goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeitsjubiläen). Änderungen unter dem Jahr sind mind. 2 Wochen vor dem Geburts-/Jubiläumstag mitzuteilen. Gemeinderat Oeschgen
Begegnungs- und Spielnachmittag 50+
Am Donnerstag, 13. November um 14 Uhr, findet der Begegnungs- und Spielnachmittag 50+ im Pfarreisaal statt. Der Anlass richtet sich an alle Oeschgerinnen und Oeschger, die gerne einen geselligen Nachmittag miteinander verbringen möchten. Es freuen sich Esther Herzog und Ottilia Reimann
Verein «Netzwerk5072»
Der Verein «Netzwerk5072» lädt alle interessierten Einwohner*innen zur moderierten Traktanden-Vorbesprechung der kommenden Gemeindeversammlung ein. Mittwoch, 12. November, 19.30 Uhr, Schlösslikeller in Oeschgen. Die Teilnahme ist kostenlos.