Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 44-2021

 

Reduzierter Winterdienst auf den Gemeindestrassen
Der Gemeinderat möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass wie in den Vorjahren auf sämtlichen Oeschger Gemeindestrassen der Winterdienst auf ein Minimum reduziert wird. Es erfolgt keine Schwarzräumung. Fahrzeugführer und Fussgänger werden gebeten, sich jeweils den winterlichen Verhältnissen anzupassen. Auf eine entsprechende Beschilderung wird verzichtet. Damit die Schneeräumung nicht behindert wird, werden die Fahrzeughalter gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf den Strassen oder Gehwegen abzustellen. Für Schäden, die an nicht korrekt abgestellten Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen allen eine unfallfreie Winterzeit.

Gemeindeversammlung-Maskenpflicht
An der Gemeindeversammlung vom Freitag, 12. November 2021 gilt Maskenpflicht und 1,5 m Abstand. Um im Falle einer Ansteckung rasch handeln zu können, werden die Kontaktdaten erhoben. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Tel.-Nr. oder E-Mail-Adresse direkt auf dem Stimmrechtsausweis zu vermerken.

Begegnungs- und Spielnachmittag 50+
Für alle Oeschgerinnen und Oeschger ab 50 Jahren, die miteinander einen geselligen Nachmittag verbringen möchten, findet am Donnerstag, 11. Nov., 14 bis 17 Uhr der Begegnungs- und Spielnachmittag im Pfarreisaal statt. Ohne Anmeldung/Zertifikat, mit Maskenpflicht. Es freuen sich Esther Herzog, Ottilie Reimann, Stefan Zundel

Lichterumzug der Primarschule
Der Lichterumzug der Schule findet heute Donnerstag, 4. November statt. Die diesjährige Route führt vom Schulhausplatz Richtung Wolfgartenstrasse, Hofmatt, Mitteldorfstrasse, Türrmatt, Bachstrasse und auf der Binzstrasse zurück zum Schulhausplatz. Die Kindergartenkinder und die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse treffen sich um 17.15 Uhr auf dem Schulhausplatz. Um 17.30 Uhr beginnt der Umzug. Anschliessend werden die Kinder auf dem Schulhausplatz ihre Lieder singen. Alle Eltern und Besucher werden gebeten, den Umzug vom Strassenrand aus zu bestaunen. Die Lehrpersonen betreuen die Kinder während des Umzugs. Nach dem Umzug wartet auf alle Kinder und Besucher ein Stück Lebkuchen und Tee (Tasse bitte selbst mitbringen). Schule Oeschgen

Adventsfenster - Letzter Aufruf
Wie die Zeit vergeht. Bald ist es soweit und die schöne Adventsfenster-Tradition beginnt. Für alle, die noch mitmachen wollen, eine sehr wichtige Information: Es gibt noch freie Daten. Folgende «Fenster» warten, geschmückt zu werden: 2. / 14. / 15. / 16. und 18. Dezember – Wir freuen uns, wenn Ihnen das eine oder andere Datum zusagt. Anmeldungen sind noch bis 10. November möglich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 076 569 00 18 – Kulturkommission Oeschgen