Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2022

Öffnung Spielplatz Brückenwaage
Der Spielplatz Brückenwaage ist noch nicht komplett erstellt, steht aber ab sofort wieder für alle Kinder und Erwachsene frei zur Benützung. Die Wasserpumpe ist allerdings nicht nutzbar. Der entsprechende Wasseranschluss konnte aus technischen Gründen noch nicht erstellt werden. Dieser wird im Zuge der Sanierung Vorstadt realisiert. Der Gemeinderat bittet um Verständnis. Weitere Arbeiten welche die Nutzung des Spielplatzes einschränken werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Öffnungszeiten an Allerheiligen
Die Gemeindeverwaltung Oeschgen hat am 01. November 2022 an Allerheiligen geschlossen. Bei Notfällen sind wir unter 079 911 22 62 erreichbar. Am Dienstag, den 02. November 2022 sind wir wieder zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.

Eidgenössische und kantonale ­Abstimmungen vom 27. November 2022 entfallen
Da am 27. November 2022 weder kantonale noch eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung vorliegen, entfällt dieser Abstimmungstermin. Die nächsten Abstimmungen werden im Frühjahr 2023 wieder stattfinden.

Baubewilligung
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: • Zlatko Marinovic und Barbara Senn Marinovic; Dachsanierung Wellness-Bereich, Parzelle 914, Mühlerain 449

Pro-Senectute Mittagstisch
Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen wir uns am Donnerstag, 27. Oktober, um 12 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen und diskutieren und lachen miteinander. Neuanmeldungen oder Abmeldungen bitte bis am Mittwochabend 26. Oktober an Ottilie Reimann, Tel. 062 871 20 80 oder 079 795 02 48. Ebenfalls melde sich wer eine Mitfahrgelegenheit braucht. Ich freu mich auf viele Seniorinnen und Senioren. Ottilie Reimann

Lichterumzug der Primarschule
Der Lichterumzug der Schule findet am Dienstag, 8. November, statt. Die diesjährige Route führt vom Schulhausplatz Richtung Wolfgartenstrasse, Hofmatt, Schönaustrasse, Starzleweg, Talrain, Schulgasse und zurück zum Schulhausplatz. Die Kinder des Kindergartens und die Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse treffen sich um 17.30 Uhr auf dem Schulhausplatz rsp. vor dem Kindergarten. Um 17.40 Uhr beginnt der Umzug. Anschliessend werden die Kinder auf dem Schulhausplatz ihre Lieder singen. Alle Eltern und Besucher werden gebeten, den Umzug vom Strassenrand aus zu bestaunen. Die Lehrpersonen betreuen die Kinder während des Umzugs. Nach dem Umzug wartet auf alle Kinder und Besucher eine warme Kürbissuppe, Wienerli mit Brot und Tee (Teller, Tasse und Besteck bitte selber mitbringen). Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt. Schule Oeschgen

Schlössli-Märt
Liebe Oeschgerinnen, Liebe Oeschger Am Samstag, 25. März 2023, von 10 - 17 Uhr findet bei der Schule Oeschgen der
2. Schlössli-Märt statt. Hast du Lust an einem eigenen Stand Deine selbstgemachten Produkte zu verkaufen? Dann melde Dich bitte bis am 18. November 2022 via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Jasmin Reimann, Sandra Lauber).