Traktanden der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2025
Der Gemeinderat Oeschgen hat die Traktanden für die kommende Einwohner- sowie Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2025 verabschiedet:
Einwohnergemeindeversammlung:
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni 2025; 2. Revision Benützungsreglement Gemeindeliegenschaften und Plätze inkl. Gebührenanhang; 3. Kreditabrechnungen: 3a. Photovoltaikanlage Gemeindehaus; 3b. Projektierung Schulraumerweiterung; 3c. Schulraumerweiterung; 3d. Projektierung Sanierung Mittel- und Hinterdorfstrasse; 3e. Sanierung Mittel- und Hinterdorfstrasse; 4. Budget 2026 inkl. Festsetzung Steuerfuss auf 114%; 5. Verschiedenes: a. Milchhüsli; b. Orientierung der laufenden Gemeinderatsgeschäfte; c. Allgemeine Umfrage
Ortsbürgergemeindeversammlung:
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. Juni 2025; 2. Budget 2026; 3. Verschiedenes; a. Orientierung der laufenden Gemeinderatsgeschäfte; b. Allgemeine Umfrage
Richtig Abstimmen und Wählen
Am 28. September 2025 finden Abstimmungen sowie die kommunalen Gesamterneuerungswahlen statt. Damit Ihre Stimme gültig ist, finden Sie hier nochmals die wichtigsten Punkte: Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben werden. Die Wahl- und Abstimmungszettel sind in das amtliche Stimmzettelcouvert (gelocht) zu legen. Der Stimmrechtsausweis gehört nicht in das amtliche Stimmzettelcouvert, sondern zusammen mit dem Stimmzettelcouvert in das Antwortcouvert. Das Stimmzettelcouvert ist zu verschliessen. Bitte achten Sie auf eine pünktliche Abgabe der Wahl- und Abstimmungsunterlagen. Ab 9 Uhr des Wahl- und Abstimmungstages ist die Urne geschlossen und der Briefkasten wird nicht mehr geleert. Bei nicht beachten der Vorgaben und zu später Abgabe wird die Stimme nicht beachtet. Den Abstimmungsunterlagen liegt ein Merkblatt des Kantons Aargau bei, in welchem diese Punkte auch nochmals zusammengefasst sind. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Gemeindekanzlei (062 865 60 20 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gerne zur Verfügung. Gemeinderat Oeschgen