Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.7 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2022

 

Papiersammlung vom ­16. ­September 2022

Am 16. September 2022 findet die nächste Papiersammlung statt. Bitte bringen Sie das Altpapier nicht vorbei, sondern lassen Sie es durch die Schulkinder abholen. Zudem bitten wir Sie, das Altpapier nicht auf dem Gelände des Spielplatzes Brückenwaage zu deponieren, die Wiese des Spielplatzes wurde frisch angesät.

Jungbürgerfeier vom 2. September

Am 2. September 2022 trafen sich 11 Jungbürger und Jungbürgerinnen bei der Gemeindekanzlei Oeschgen. Zum Einstieg gab es eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten der Gemeindekanzlei. Anschliessend wurden den jungen Erwachsenen die Rechte und Pflichten im Gemeinderatszimmer vorgestellt. Alle Teilnehmenden erhielten daraufhin die aktuellste Ausgabe der Schlösslipost, ein Oeschger Buch und eine Oeschger Münze. Gemeinsam spazierten danach alle ins Ristorante La Palma und genossen ein feines Znacht.

Waldbereisung, 8. Oktober 2022 – Terminreservation

Am 8. Oktober 2022 findet wieder die traditionelle Waldbereisung der Ortsbürgergemeinde Oeschgen statt. Der Gemeinderat hofft auf zahlreiches Erscheinung und bittet die Bevölkerung, sich den Termin bereits heute zu reservieren.

Notfalltreffpunkt in Oeschgen – Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall

Jeder Gemeinde im Kanton Aargau steht mindestens ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung. Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab (z. B. Evakuation, Stromausfall oder Ausfall der Notfallnummern) und kann regional unterschiedlich sein. Die Notfalltreffpunkte werden bei Bedarf kurzfristig besetzt, sobald dieses von den zuständigen Stellen angeordnet wird. In Oeschgen befindet sich der Notfalltreffpunkt während den Bauarbeiten zur Schulraumerweiterung beim Eingang zum Gemeindesaal.. Er ist durch eine Tafel an der Mauer signalisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.notfalltreffpunkt.ch. Alert Swiss – Gefahrenapp des Bundes – Auf Alertswiss fliessen die relevanten Informationen bei Ereignissen in der Schweiz zusammen: eine Informationsdrehscheibe, die Leben schützen und retten kann. Mit der nationalen Alarm-App Alertswiss erhalten Sie Alarme, Warnungen und Informationen für unterschiedliche Gefahren direkt auf ihr Smartphone. Parallel zu den Meldungen in der App werden die Ereignisinformationen auch auf der Alertswiss-Webseite publiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.alert.swiss.

VoteInfo – Abstimmungen einfach erklärt

Zudem liefert die App am Abstimmungssonntag ab 12:00 Uhr laufend aktualisierte Ergebnisse zu nationalen und kantonalen Abstimmungen. Die App enthält auch die Erläuterungen und Videos zu nationalen und kantonalen Vorlagen. "VoteInfo" kann im App Store und auf Google Play kostenlos heruntergeladen werden.

Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Niklaus Sigrist; Zaun, Rasengittersteine für Parkplatz, Garagentor, Parzelle 356, Hofmatt 178; • René und Sonja Haussener; Wintergartenfassade, Kamin für Schwedenofen, Stützmauer, Parzelle 524, Rümmetweg 192; Gemeinderat Oeschgen