Auflösung Kulturkommission
Der Gemeinderat muss leider mitteilen, dass die Kulturkommission per 1. Januar 2022 aufgelöst wurde. Trotz mehrmaligem Aufruf haben sich keine Freiwilligen aus der Bevölkerung gemeldet, um in der Kulturkommission mitzuwirken.
Ausführungsbestimmungen Gebührenreglement BNO
Damit die Kosten für externe Fachleute bei Bauprojekten für die Bauherrschaft abschätzbar sind, hat der Gemeinderat Ausführungsbestimmungen zum Gebührenreglement der BNO erarbeitet. Diese sind auf der Webseite der Gemeinde unter Online-Schalter-Raumplanung, einsehbar.
Bewilligung für den Einsatz einer Drohne
Im Zeitraum vom 10. Januar 2022 bis zum 4. Februar 2022 werden bei der Liegenschaft Hinterdorfstrasse 204 Luftaufnahmen mittels Drohne gemacht. Das entsprechende Gesuch wurde bewilligt.
Ortsbürgerkommission Oeschgen / Neues Mitglied gesucht
Aufgrund der Wahl von Esther Herzog-Lauber in den Gemeinderat ist sie per 31.12.2021 aus der Ortsbürgerkommission ausgetreten. Der Gemeinderat sucht deshalb so schnell wie möglich interessierte OrtsbürgerInnen für den einen freien Sitz in der Kommission. Interessierte OrtsbürgerInnen können sich bei der Gemeindekanzlei (
Benützung Turnhalle während Bauarbeiten
Die Gemeindekanzlei erhält aktuell viele Anfragen bezüglich der Benützung der Turnhalle während den Bauarbeiten. Zurzeit wird der definitive Bauplan ausgearbeitet. Die Turnhallenbenützer werden frühzeitig über allfällige Einschränkungen orientiert.
Baugesuch / Öffentliche Auflage
Baugesuch-Nr.: 41/2021; Bauvorhaben: Wohnhauserweiterung; Bauherrschaft: Patrik und Cornelia Hugo, Breitenstrasse 343, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Patrik und Cornelia Hugo, Breitenstrasse 343, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: Böller Architekturbüro, 5063 Wölflinswil; Ort / Zone Breitenstrasse 343, Parzellen 853, Wohnzone 2A; Das Baugesuch liegt vom 13. Januar 2022 bis 11. Februar 2022 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.
Begegnungs- und Spielnachmittag 50+
Für alle Oeschgerinnen und Oeschger ab 50 Jahren, die miteinander einen geselligen Nachmittag verbringen möchten, findet am Donnerstag, 13. Januar 2022, 14 bis 17 Uhr, der Begegnungs- und Spielnachmittag im Pfarreisaal statt. Bitte aktuelle Corona-Massnahmen des Bundes beachten und einhalten. Es freuen sich Esther Herzog, Ottilie Reimann, Stefan Zundel