Naturschutzverein Oeschgen
Am Sonntag, 15. Mai, lädt der Naturschutzverein Oeschgen zur ornithologischen Exkursion ein, mit Antoinette Arnold aus Frick als Leiter. Erlebe auf der Morgenwanderung wie viele und welche Vögel im Oeschger Bann zu sehen und zu hören sind. Die Exkursion führt über Obere Binz, Gere und Schönenbühl bis zur Waldhütte Chilholz. Treffpunkt um 7 Uhr bei der Kirche in Oeschgen. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Dauer ca. 2 Std. Es ist keine Anmeldung nötig. Der Vorstand
Info Anlass Tagesstrukturen
Am Mittwoch, 8. Juni, um 19 Uhr findet ein Infoanlass der FAMi Tagesstruktur & Mittagstisch in den Räumlichkeiten der Tagesstrukturen (alter KiGa/oder Adresse eingeben) statt. Gerne möchten wir aufzeigen, was wir in den letzten 2 Jahren erreicht haben, über Erneuerungen und Anpassungen informieren sowie zusammen in die Zukunft blicken. An diesem Abend sind wir da, um auf Fragen und Anregungen einzugehen. Der Abend darf bei einem gemütlichen Apero ausklingen. Über euer Kommen freut sich die Kommission FaMi
Pro-Senectute Mittagstisch
Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen wir uns am Donnerstag 19. Mai, um 12 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen, diskutieren und lachen miteinander. Neuanmeldungen oder Abmeldungen bitte bis am Mittwochabend 18. Mai an Ottilie Reimann, Tel. 062 871 20 80 oder 079 795 02 48. Ebenfalls melde sich wer eine Mitfahrgelegenheit braucht. Ich freu mich auf viele Seniorinnen und Senioren. Ottilie Reimann
1. ordentliche Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Planungsverband
Die 21. ordentliche Abgeordnetenversammlung 2022 des Planungsverbandes Fricktal Regio findet am 3. Juni, 13.30 Uhr, in der Stadthalle Laufenburg statt. Traktanden: 1. Begrüssung, 2. Feststellen der Präsenz und Wahl der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen, 3. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. März 2022 in Frick, 4. Jahresberichte 2021, 5. Rechnung 2021, 6. Legislaturziele 2022-2025, 7. Anpassung Geschäftsreglement, 8. Anträge aus den Gemeinden, 9. Verschiedenes und Umfrage – Dem Planungsverband Fricktal Regio gehören folgende Gemeinden an: Böztal, Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Leibstadt, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Ueken, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen. – Die Versammlung ist öffentlich. Die Versammlungsunterlagen können auf allen Gemeindekanzleien der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden und sind ferner auf www.fricktal.ch/regionalplanung/veranstaltungen zum Herunterladen abgelegt.
Umfrage Landschaftsqualität im Jurapark Aargau
Dank der Trägerschaft des Jurapark Aargau können sich Landwirtinnen und Landwirte seit 2015 für die Förderung der Landschaftsqualität engagieren. Erfreuliche 72 Prozent aller berechtigten Betriebe im Parkgebiet setzen im Rahmen des laufenden Landwirtschaftsprogramms Massnahmen um, die zu einem landschaftlich attraktiven Lebens- und Naherholungsraum im Kulturland beitragen. Für die Erfolgskontrolle des Projekts «Landschaftsqualität» sind die Verantwortlichen des Jurapark Aargau an persönlichen Eindrücken der Bevölkerung hinsichtlich der Jurapark-Landschaft interessiert. Die kurze Online-Umfrage kann noch bis am Montag, 15.5.2022 ausgefüllt werden. Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung: www.jurapark-aargau.ch/landschaftsqualitaet; Bei Fragen steht Anja Trachsel, Natur & Landschaft, zur Verfügung: