Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Mittwoch
7.4 °C | 14.9 °C

Donnerstag
3.9 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2023

Tag der Sonne, 13. Mai 2023 in Frick

Die Tage der Sonne werden in der Schweiz seit 2004 im Mai organisiert. Interessierte erhalten dabei spannende Einblicke in die diversen Facetten der Solarenergie. In Frick findet am Samstag, 13. Mai im Areal der Schule Ebnet zwischen 10 und 16 Uhr ein Tag der Sonne statt. Besonders ist dabei, dass der Tag dieses Jahr gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Fricker Oberstufe organisiert und durchgeführt wird. Die Bevölkerung – und dieses Jahr besonders die junge Genera-tion – ist herzlich eingeladen, den Tag der Sonne in Frick zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie! Gemeinden Gipf-Oberfrick, Wittnau, Wölflinswil und Frick Weitere Informationen finden Sie unter www.oeschgen.ch / Aktuelles.

Wartungsarbeiten im ­Rechenzentrum – Zugriff auf ­Website www.oeschgen.ch am 5. Mai 2023 beschränkt

Aufgrund Wartungsarbeiten unseres Software-Anbieters wird die Website am 5. Mai 2023 ab 19 Uhr bis ca. 23 Uhr nicht abrufbar sein. Sollten Sie im Anschluss an die Wartungsarbeiten Probleme beim Abruf der Website haben, bitten wir Sie um Information an die Gemeindekanzlei (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / 062 865 60 20). Der Gemeinderat bittet um Verständnis für den Unterbruch.

Neophyten-Säcke

Invasive Neophyten und invasive Neozoen (Tierarten) werden im Sammelbegriff invasive Neobiota zusammengefasst. Sie sind weit verbreitet und stellen uns alle vor eine komplexe Herausforderung. Sie gefährden die biologische Vielfalt und können in unterschiedlichen Lebensräumen verschiedenste Schäden verursachen. Auch in unserer Gemeinde sind, zum Teil auf privaten Grundstücken, invasive Arten vorhanden. Deshalb bietet der Kanton Aargau milchig-transparente 60 Liter «Neophyten-Säcke» für die sachgerechte Entsorgung an. Diese sind für die Einwohner von Oeschgen kostenlos und können ab 1. Juni 2023 nur am Schalter der Gemeindekanzlei bezogen werden (Anzahl ist limitiert), inkl. Flyer. Die gefüllten Säcke sind wie der Hauskehricht am selben Abfuhrtag bereit zu stellen. Die Entsorgungskosten werden von der Gemeinde übernommen. Weitere Informationen sind auch unter www.ag.ch/neobiota erhältlich. Auf unserer Website www.oeschgen.ch / Aktuelles finden Sie zudem laufend den Neobiota-Newsletter der Koordinationsstelle Neobiota. Gemeinderat Oeschgen

Publikation bei Gemeinden Eiken, Frick, Laufenburg, Oeschgen

Gemeindeverband Regionalschiessanlage Schlauen, ­Aktenauflage

Die Regionalschiessanlage Schlauen wird von einem Gemeindeverband betrieben, dem die Gemeinden Eiken, Frick, Laufenburg und Oeschgen angehören.

Gemäss Art. 11 Abs. 1 der Satzungen können Budget 2024 sowie der Rechnungsauszug und der Rechenschaftsbericht 2022 zwischen dem 8. Mai und dem 7. Juni 2023, während den Schalteröffnungszeiten, bei der Gemeindekanzlei Oeschgen eingesehen werden. Gemeindeverband RSA Schlauen